2|25Ausgabe Nummer 102 Juli 2025 / Tammus 5785 ה״פשת זומתe-SOMMERSOMMERStart der Lehre im Herbst Ausbildungsangebot am JBBZBerufstipps Zeit sich weiterzuentwickelnOchel Ruchani Der spirituelle SnackKindergarten- und Hortassistenz Einsteigen in den Beruf mit Kindern
Editorial Sommerausgabe ⁄ 3 Semesterende Informationen und Sommer ToDos ⁄ 49. Schuljahr, Lehre + Matura am JBBZ Ausbildungsangebot für Jugendliche ⁄ 5 Berufstipps Zeit sich weiterzuentwickelnOchel Ruchani Hochaktuell: Zuversicht & Hoffnung ⁄ 6Kindergarten- & Hortassistenz Ausbildung für Erwachsene ⁄ 72|25 ⁄ 2
⁄ 3das Jüdische Beruiche Bildungszentrum (JBBZ) ist weit mehr als ein Ort des Lernens: Es ist auch ein Raum für den beruichen Alltag, für Begegnung, Austausch – und für die Sorgen und Hoffnungen der Menschen, die täglich zu uns kommen.Am Ende eines Ausbildungssemesters oder einer Qualizierungs-maßnahme sollten positive Abschlüsse und Zuversicht im Mittel-punkt stehen. Doch gerade in diesen Wochen begleiten viele von uns Sorgen – oft um Angehörige, Freunde und Freundinnen, ins-besondere in Israel, aber auch anderswo auf der Welt.Im JBBZ ist es auch möglich in einem geschützten Rahmen Ge-danken und Ängste teilen zu können. Gemeinsam mit ESRA bieten wir auf Wunsch persönliche Gespräche und Unterstützung an – ver-traulich, individuell, professionell.Wenn Sie also etwas belastet, scheuen Sie sich bitte nicht, sich an uns zu wenden. Wir sind für Sie da.Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden ein erfolgreiches Sommerpraktikum, und uns allen einen schönen Sommer und hoffentlich auch eine erholsame Zeit.Wir wünschen Ihnen allen einen ruhigen Sommer!Liebe Leserinnen und Leser der Mikzoa,Ihr Ing. Markus Meyer Geschäftsführung JBBZIhr Dezoni DawaraschwiliObmann Verein JBBZ
⁄ 4H D Q P U N N X H YH S H O R H E X F NO T K J L A I J K SQ R Y N A V S X H OQ A Y E U W T L W NX N K J B M E K W NQ D X P C W E E P EV Q G E Q W W Y R EQ S C H W I M M E NI E M Q T Q P V Q RDeutsch üben und eine Im Buchstabengitter sind 5 Sommer-Wörter versteckt. Von links nach rechts & von oben nach unten.Senden Sie uns über den QR-Code einen Text, der alle fünf Begriffe beinhaltet.Unter allen Einsendungen verlosen wir eine kleine Überraschung!Einsendeschluss: 31. August 2025Überraschung GewinnenWICHTIGE INFORMATION für die Sommerpause von JBBZ-Kunden & Kundinnen aus den Deutschkursen / Klären Sie Ihren Krankenversicherungsschutz ab, um eine Versicherungslücke zu vermeiden. Dies gilt besonders vor einer Auslandsreise. / Beachten Sie unbedingt Ihr e-AMS Konto, Briefe von AMS, MA 40 oder ÖGK. / Halten Sie Ihre Termine beim AMS unbedingt ein. / Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an die BO-I oder an die Soziale Arbeit von ESRA. IMPORTANT INFORMATION for JBBZ german course participants during summer break / Make sure your health insurance is active so you don’t have a gap in coverage. This is especially important before traveling abroad. / Be sure to regularly check your e-AMS account and letters from the AMS, MA 40, or ÖGK. / Don’t miss any AMS appointments. / If you have further questions, contact the BO-I or the ESRA social workers.!!Bereit für den Sommer!Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Es freut uns, bald von Erfolgsgeschichten zu hören und mitzuverfolgen, wohin die Karriere führt.
⁄ 5 ⁄ 5Immo LEHREImmobilienkaueute▌▌▌ 3 Jahre Büro LEHREBürokaueute▌▌▌ 3 Jahre Technik LEHREIT-Systemtechnik▌▌▌▌ 4 Jahre BOLG1 Schuljahr ▌9. Schuljahr oder freiwilliges 10./11. machen Schulpicht am JBBZ abschließenBerufsreifeprüfung (BRP) = MATURA im Ausland anerkanntnach der Lehre am JBBZ in nur einem Jahr die Berufsreifeprüfung machen▌ 1 Jahr JBBZ-Lehrlinge verdienen JBBZ-Lehrlinge verdienen Am JBBZ haben Jugendliche die Möglichkeit in einer überbetrieblichen Lehre mit Lehrabschluss der einen Beruf zu erlernen. Zur Zeit bieten wir drei Lehrbe-rufe an: Bürokaueute, Immobilienkaueute und IT-Systemtechnik.Zusätzlich bieten wir ein 9. Schuljahr zur Berufsorientierung vor der Lehre und die Möglichkeit, nach der Lehre am JBBZ in einem Jahr die Matura zu machen.Informieren Sie sich jetzt und melden Sie sich bei Interesse – wir beraten gerne! JETZT JETZT bei uns melden unter:bei uns melden unter:Ausbildungsangebot im Herbst Ausbildungsangebot im Herbst für Jugendliche mind. € 409,80mind. € 946,80pro Monatpro Monat im 1. &im 1. & 2. Lehrjahr 2. Lehrjahr pro Monatpro Monat im 3. Lehrjahr im 3. Lehrjahr 01/33106 500 | boi@jbbz.at mehr Infos auf jbbz.at
⁄ 6Berufstipps vom JBBZ-Karriere-BO-IDer Sommer ist zum Erholen da – aber auch perfekt, um gezielt an sich zu arbeiten. Wer jetzt dranbleibt, startet im Herbst mit neuem Schwung durch.Mit kleinen Schritten stark in den Herbst starten!Der Sommer bietet mehr als Sonne und Erholung – nämlich Zeit. Zeit, um sich weiterzuentwickeln. Warum nicht an den eigenen Schwächen arbeiten? Wer zum Beispiel seine Sprachkenntnisse ver-bessern möchte, hat im Urlaub viele Möglich-keiten: bewusst Gespräche in der zu lernenden Sprache führen, ein Buch lesen oder ein Hörbuch hören – ideal am Strand oder im Zug.Auch beruiche Schlüsselkompetenzen lassen sich gezielt stärken: Gratis-Lernvideos auf YouTube helfen, Excel-Kenntnisse zu vertiefen oder endlich Serienbriefe mit Word zu erstellen. So geht Lernen leicht nebenbei.Gleichzeitig bleibt Raum für Erholung und für wichtige Fragen: Wo stehe ich beruich? Was will ich noch erreichen? Diese Gedanken lassen sich im Gespräch mit Freunden oder Familie gut ordnen.Und nicht zuletzt: Pegen Sie Ihre Kontakte! Der Sommer ist ideal, um Netzwerke zu stärken. Wer jetzt dranbleibt, legt die beste Basis für einen erfolgreichen Herbst.Ochel Ruchani – Der spirituelle SnacküdischerBlickpunkt auf denBeruf und dieZieleSehnsucht nach Freiheit & Frieden – diesen Sommer besonders stark.Hochaktuell: Zuversicht & HoffnungDas Pausieren von der Arbeit ist in der Jüdischen Tradition fest platziert. So kennt das Judentum das Konzept von Schabbat, dem wöchentlichen Ruhetag. Eine Auszeit, in der man sich höheren Dingen widmet, ist unabdingbar, u.a. auch im Interesse der Leistung, und bildet in der heutigen Berufswelt das Fundament fürs Urlaubskonzept. Der Urlaub kann jederzeit stattnden, auch wenn es oft mit dem Sommer assoziiert wird. Doch viel wichtiger als das Wetter und der das Sommergefühl vermittelnde Sonnenschein ist der friedliche Himmel, was gerade in der aktuellen Situation verstärkt an Aussagekraft gewinnt. Und so bleibt es abzuwarten wie das Ganze sich entwickelt – mit Hoffnung und Zuversicht. Ebenfalls in diesem Zusammenhang ist das, was die Jüdischen Gelehrten im Talmud (Ukzin 3, 12) erläutern, sehr bedeutend: Schalom ist der größte Segen, denn es beinhaltet alles Gute. Die Worte Schalom (Frieden) und Schalem (voll-kommen) sind im Hebräischen eng miteinander verbunden. Unabhängig vom Wetter: Frieden, Harmonie und Vollkommenheit sind sowohl im Urlaub als auch während der Arbeitszeit, im Privaten wie im Beruichen einfach wesentlich.Den Sommerurlaub schmieden,Hoffen auf Freiheit und Frieden!
⁄ 7 01/33106 500 | boi@jbbz.at mehr Infos auf jbbz.atEinsteigen in den Beruf mit Kindern praxisnah & qualiziertKinder geben einem sehr viel zurück – fordern aber auch viel! Professionelles Wissen, Sozialkompetenzen sowie verschiedenste Spiele, Lieder, Geschichten, kreative Beschäftigungsangebote und vieles mehr wollen wir Ihnen am JBBZ für Ihre Arbeit mit Kindern mitgeben. Es erwarten Sie spannende Informationen zu Pädagogik, Didaktik, Entwicklungspsychologie und zu vielen weiteren Themen, die wichtig in der täglichen Arbeit mit Kindern sind. Unsere Lehrgangsinhalte werden regelmäßig über-arbeitet und sind stets am neuesten Stand. Bewerben Sie sich jetzt am JBBZ für unseren Lehrgang zur Kindergarten- und Hortassistenz, der im Herbst startet. In nur einem Semester lernen Sie von unserem engagierten Team das nötige Know-How für die tägliche Arbeit mit Kindern. Im Anschluss daran unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Arbeitsstelle bzw. zeigen wir Ihnen, welche weiteren Möglichkeiten es im pädagogischen Bereich gibt.Wie etwa der Lehrgang für Kindergruppen-betreuung und Tageseltern, der immer im Sommersemester bei uns stattndet. Diese Ausbildung ist von der MA11 anerkannt und bietet Ihnen innerhalb des pädagogischen Be-reichs ein breites Betätigungsfeld. Sollten Sie Qualikationen für die Arbeit mit Kindern aus anderen Ländern mitbringen, kann so ein Lehrgang eine gute Möglichkeit sein, beruich Fuß zu fassen, bis alle nötigen Schritte zur Nostrizierung abgeschlossen sind. Suchen Sie mehr als einen Job? Suchen Sie einen Beruf mit Berufung? Dann vereinbaren Sie einen Be-ratungstermin und wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.Freie Plätze für Erwachsene Ausbildung im Wintersemester 25/26Sie werden optimal auf die Arbeit im Kinder-garten / Hort vorbereitet. Sie lernen, wie sich Kinder in ihren Entwicklungsphasen verändern und welche Bedürfnisse sie haben. Kindergarten- & HortassistenzDauer: 19 Wochen
⁄ 8Ihr Jüdisches Beruiches Bildungszentrum wünscht Ihnen allen EINEN RUHIGEN SOMMER MIKZOA Zeitung des JBBZ-AusbildungsbetriebesHerausgeber Jüdisches Beruiches Bildungszentrum Adalbert-Stifter-Straße 18, A-1200 Wien +43 1 33 106 organisation@jbbz.at www.jbbz.atRedaktion Ing. Markus Meyer / Mag. Klaus Bruckner / Elisabeth Anscherlik, BAFotos & Gestaltung Elisabeth Anscherlik, BA / JBBZ / pxhere CC0MIKZOA berichtet laufend über die Angebote und Wirkungsbereiche des JBBZ. MIKZOA erscheint viermal jährlich und wird nur an Mitglieder jüdischer Gemeinden gesendet. MIKZOA wird aus Mitteln des AMS und der Gemeinde Wien nanziert und dient ausschließlich der Information über das Bildungsangebot des JBBZ-Aus-bildungsbetriebes.