tiga puluh lima tahun35DAAD Indonesia2025fünfunddreißig Jahre Message
Botschafterin Ina LepelSehr geehrte Damen und Herren,liebe Alumni,der DAAD feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zugleich wird die DAAD-Außenstelle in Jakarta 35 Jahre alt. Die Gründung der DAAD-Außenstelle in Jakartageht zurück auf eine Initiative von Prof. Dr.-Ing. B.J. Habibie. Als Minister fürForschung und Technologie der Republik Indonesien wandte dieser sich 1988 anBundeskanzler Dr. Helmut Kohl und schlug vor, die wissenschaftlichen Beziehungenzwischen Deutschland und Indonesien auszubauen. Seine Vorschläge umfasstenauch die Gründung einer DAAD-Außenstelle in Jakarta, die dann 1990 eröffnetwurde.Heute ist der DAAD eine starke Brücke der akademischen Zusammenarbeit mitDeutschland. Er hat Tausende indonesische Talente dabei unterstützt, einehochwertige Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. 4.000 Alumni hat der DAADseit Gründung der Republik Indonesien gefördert – Alumni, die mit ihrem Wissen undihren Werten zur Entwicklung Indonesiens, zur Stärkung der Demokratie und zurengen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeitzwischen Deutschland und Indonesien beigetragen haben. Die Freundschaft und dasVertrauen, die durch persönliche Begegnungen auf beiden Seiten entstanden sind,bilden eine wichtige Grundlage der guten Beziehungen zwischen unseren Ländern.Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in IndonesienKepada Bapak dan Ibu Yang Terhormat, Para alumni yang kami banggakan,Tahun ini, Dinas Pertukaran Akademis Jerman (DAAD) merayakan hari jadinya yang ke-100. Tahun ini juga,kantor regional DAAD di Jakarta akan berusia 35 tahun. Pendirian Kantor Regional DAAD Jakarta berawaldari inisiatif Prof. B.J. Habibie. Sebagai Menteri Negara Riset dan Teknologi Republik Indonesia, beliaumenemui Kanselir Jerman Dr. Helmut Kohl pada tahun 1988 dan mengusulkan perluasan hubungan dibidang sains antara Jerman dan Indonesia. Salah satu usulannya adalah pendirian Kantor Regional DAADJakarta, yang dibuka pada tahun 1990.Sekarang, DAAD telah menjadi jembatan yang kuat untuk kerja sama akademik dengan Jerman. DAAD telahmendukung ribuan talenta Indonesia untuk memperoleh pendidikan berkualitas di Jerman. Sejak RepublikIndonesia berdiri, DAAD telah mendukung 4.000 alumni – alumni yang, melalui pengetahuan dan nilai-nilaimereka, berkontribusi terhadap pembangunan Indonesia, penguatan demokrasi, dan kerja sama yang eratdi bidang sains, ekonomi, dan politik antara Jerman dan Indonesia. Persahabatan dan kepercayaan yangtelah terbangun melalui interaksi antarindividu di kedua belah pihak menjadi landasan penting bagihubungan baik antara negara kita.Saya ingin mengucapkan selamat merayakan hari jadi kepada DAAD dan Kantor Regional DAAD Jakarta danberterima kasih kepada DAAD dan para alumni Jerman atas kerja keras dan dedikasinya selama beberapapuluh tahun terakhir. Kerja sama yang luar biasa antara universitas-universitas Indonesia dan Jerman dibidang penelitian dan pengajaran menjadi semakin penting dalam konteks pemecahan berbagaipermasalahan global. Hanya dengan bekerja samalah kita dapat mengatasi tantangan seperti perubahaniklim, transisi energi, dan penguatan masyarakat demokratis kita. Saya berharap bahwa para alumni danDAAD akan terus memberikan kontribusi yang berharga di masa depan. Saya ingin mengucapkan selamat kepada DAAD dan kantor regional DAAD Jakarta atas perayaan harijadinya dan berterima kasih kepada DAAD dan alumni Jerman atas kerja keras dan dedikasi yang telahdilakukan selama puluhan tahun. Kerja sama yang luar biasa antara universitas-universitas di Indonesiadan Jerman dalam bidang penelitian dan pengajaran menjadi semakin penting dalam rangka memecahkanberbagai masalah global. Hanya dengan bekerja sama kita dapat mengatasi tantangan seperti perubahaniklim, transisi energi dan penguatan masyarakat demokratis. Saya berharap para alumni dan DAAD akanterus memberikan kontribusi yang berharga di masa depan.Salam hangat,Ina LepelDuta Besar Republik Federal Jerman untuk IndonesiaDuta Besar Ina LepelDuta Besar Republik Federal Jerman untuk IndonesiaIch gratuliere dem DAAD und der DAAD-Außenstelle Jakartazu ihren Jubiläen und danke dem DAAD und denDeutschland-Alumni für die jahrzehntelange, engagierte undwertvolle Arbeit. Die herausragende Zusammenarbeitzwischen indonesischen und deutschen Universitäten inForschung und Lehre ist zur Lösung globaler Fragen heutewichtiger denn je. Nur gemeinsam werden wirHerausforderungen wie den Klimawandel, die Energiewende,und die Stärkung unserer demokratischen Gesellschaftenstemmen. Ich wünsche mir, dass Alumni und der DAAD dazuauch in Zukunft wertvolle Beiträge leisten.Mit herzlichen GrüßenIna LepelBotschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Indonesien
Dr. Guido SchniedersLiebe Alumni,2025 feiern wir 100 Jahre DAAD und 35 Jahre DAAD-Außenstelle. 100 Jahre,in denen der DAAD die akademische Zusammenarbeit zwischenDeutschland und der Welt gestaltet hat. Seit 1950 hat der DAAD 1,8 Mio.Deutsche dabei gefördert, international zu studieren und zu forschen, und1,24 Mio. internationale Akademikerinnen und Akademiker dabeiunterstützt, nach Deutschland zu gehen. Über 3 Millionen Förderungen,das sind zahllose Begegnungen, sehr viele initiierte und weitergeführteKooperationen und Forschungsprojekte, viele Millionen Gelegenheiten,Wissen zu teilen und voneinander zu lernen, viele MillionenFreundschaften, gemeinsame Entwicklung und gemeinsam erzielterFortschritt.Schon 1952 wurden die ersten DAAD-Stipendien an indonesischeStudierende vergeben. In den 70er, 80er und 90er Jahren wurde dieakademische Zusammenarbeit zwischen Indonesien und Deutschlandstark intensiviert, seither sind die akademischen Beziehungen sehr eng.Heute zählt die Datenbank des DAAD über 4.000 DAAD-Alumni, die mitFörderung des DAAD in Deutschland studiert und geforscht haben. Über160 Hochschulkooperationen bestehen zwischen unseren beiden Ländern.Director of DAAD Regional Office JakartaPara Alumni yang Kami Hormati,Tahun 2025 menandai perayaan 100 tahun DAAD dan 35 tahun berdirinya Kantor PerwakilanDAAD di Indonesia. Selama satu abad, DAAD telah menjadi penggerak utama dalammempererat kerja sama akademik antara Jerman dan dunia. Sejak tahun 1950, DAAD telahmendukung 1,8 juta warga Jerman untuk belajar dan melakukan penelitian di luar negeri,serta membantu 1,24 juta akademisi internasional untuk menempuh studi dan riset diJerman. Lebih dari 3 juta program beasiswa telah diberikan, menghasilkan begitu banyakpertemuan, kolaborasi penelitian, serta kerja sama akademik yang terus berkembang. Jutaankesempatan untuk berbagi ilmu, saling belajar, menjalin persahabatan, tumbuh bersama,dan menciptakan kemajuan bersama.Sejak tahun 1952, DAAD telah memberikan beasiswa pertama bagi mahasiswa Indonesia.Hubungan akademik antara Indonesia dan Jerman semakin erat pada tahun 70-an, 80-an,dan 90-an, dan hingga kini tetap terjalin dengan kuat. Saat ini, lebih dari 4.000 alumniIndonesia yang pernah menempuh studi dan riset di Jerman dengan dukungan DAAD telahterdaftar dalam basis data kami. Tak hanya itu, lebih dari 160 kerja sama antarperguruantinggi telah terjalin antara kedua negara.Bagi saya pribadi, perayaan ini memiliki makna yang sangat mendalam. Pada tahun 2004hingga 2010, saya mengabdi sebagai dosen di Universitas Indonesia sekaligus menjabatsebagai Wakil Kepala Kantor Perwakilan DAAD. Sejak 2022, saya kembali bertugas diIndonesia sebagai Kepala Kantor DAAD. Saya bersyukur dapat menjadi bagian dari perjalananakademik antara Indonesia dan Jerman, serta berkontribusi dalam memperkuat pertukaranilmu pengetahuan. Indonesia telah membentuk diri saya dan memberikan saya rumah kedua,sebagaimana Jerman telah menjadi rumah bagi begitu banyak alumni.Di tengah berbagai tantangan global saat ini, kerja sama akademik yang diusung DAADmenjadi lebih penting dari sebelumnya. Saya berharap kita semua dapat terus menjaga,memperkuat, dan mengembangkan hubungan akademik yang telah terjalin, demi masadepan yang lebih baik bagi kita semua.Salam hangat,Dr. Guido SchniedersDr. Guido SchniedersDirector of DAAD Regional Office JakartaFür mich sind die Jubiläen des DAAD auch persönlich eine großeFreude. Ich war von 2004 bis 2010 in Jakarta, als Dozent an derUniversitas Indonesia und als Stellvertreter der Leiterin derDAAD-Außenstelle. Seit 2022 bin ich als Leiter der Außenstellewieder hier und bin dankbar, dass ich so viele Jahre für den DAADin Indonesien tätig sein und den akademischen Austauschbefördern darf. Indonesien hat mich geprägt und mir eine zweiteHeimat geboten, genau wie Deutschland vielen Alumni.Heute ist der akademische Austausch, für den der DAAD steht,angesichts der globalen Herausforderungen wichtiger als jemalszuvor. Ich wünsche uns allen eine intensive, lange underfolgreiche Fortsetzung der akademischen Zusammenarbeit!Mit herzlichen GrüßenDr. Guido Schnieders
4.000 DAAD-Alumni1990-2024Kerja Sama Akademik Jerman-Indonesia dalam AngkaDeutsch-Indonesische akademische Zusammenarbeit in ZahlenPertukaran akademis antara Jerman dan Indonesia dimulai segera setelahIndonesia merdeka. Pada tahun 1952, DAAD memberikan beasiswa pertamakepada Indonesia. Pada tahun 1990, kantor perwakilan DAAD di Jakartadidirikan sebagai perwakilan resmi.1990Der akademische Austausch zwischen Deutschland und Indonesien beginntbald nach der Unabhängigkeit Indonesiens. 1952 vergibt der DAAD die erstenStipendien nach Indonesien. 1990 wird in Jakarta eine DAAD-Außenstelle alsoffizielle Vertretung gegründet.DAAD Indonesia: 35 Tahun Menghubungkan Pendidikan dan PersahabatanTahun 2025 merupakan tahun yang istimewa bagi DAAD dan bagi hubungan akademis antara Indonesia dan Jerman.DAAD akan merayakan ulang tahunnya yang ke-100 dan pada saat yang sama Kantor Wilayah DAAD Jakarta akanmerayakan ulang tahunnya yang ke-35.Pada tahun 1952, DAAD memberikan beasiswa pertama untuk belajar di Jerman di Indonesia, dan pada tahun 1962, untukpertama kalinya DAAD mengirimkan seorang pengajar bahasa dan budaya Jerman ke Jakarta. Kerja sama akademikdiintensifkan antara tahun 1960-an dan 1980-an. Pada tahun 1990, kantor regional DAAD didirikan, yang sejak saat ituberperan sebagai jembatan pendidikan dan penelitian antara Indonesia dan Jerman.Kantor regional DAAD memperluas bidang pertukaran akademik. Pada tahun 1991, DAAD menyelenggarakan pameranpendidikan tinggi pertama di Indonesia dengan partisipasi dari Jerman. Pada tahun 1999, DAAD dan DIKTI (DirektoratPendidikan Tinggi, Kementerian Pendidikan Indonesia) menandatangani perjanjian kerja sama yang lebih erat. Setelahbencana tsunami di Aceh pada tahun 2004, DAAD memberikan bantuan rekonstruksi yang penting. Sebagai hasilnya,program beasiswa DAAD dengan provinsi Aceh didirikan pada tahun 2009 dan masih berlangsung hingga saat ini. Dari tahun 2015 hingga 2023, kantor wilayah DAAD terlibat dalam proyek Uni Eropa SHARE. Saat ini, DAAD Jakarta terlibatdalam dua proyek Uni Eropa. Sejak tahun 2019, wilayah tanggung jawab Kantor Regional DAAD telah diperluas. Saat ini,kegiatan DAAD di Indonesia, Singapura, Malaysia dan Timor Leste dikelola dari Jakarta. Kegiatan DAAD di Indonesiadidasarkan pada jaringan yang terdiri dari lebih dari 4.000 alumni DAAD. Hampir 5.400 mahasiswa Indonesia belajar diJerman.35 Jahre DAAD-Außenstelle Jakarta: Bildungszusammenarbeit und Freundschaft2025 ist ein besonderes Jahr für den DAAD und für die akademischen Beziehungen zwischen Indonesien und Deutschland.Der DAAD feiert sein 100-jähriges Jubiläum, zugleich feiert die DAAD-Außenstelle Jakarta ihr 35-jährigen Bestehen.Bereits 1952 vergibt der DAAD die ersten Stipendien für ein Studium in Deutschland nach Indonesien. 1962 entsendet derDAAD erstmals einen Lektor für deutsche Sprache und Kultur nach Jakarta. In den 1960er bis 1980er Jahren wird dieakademische Zusammenarbeit intensiviert. 1990 wird die DAAD-Außenstelle gegründet, die seither als Brücke für Bildungund Forschung zwischen Indonesien und Deutschland fungiert.Die DAAD-Außenstelle erweitert die Felder des akademischen Austauschs. 1991 organisiert der DAAD die ersteHochschulmesse in Indonesien mit deutscher Beteiligung. 1999 schließen der DAAD und DIKTI (das Direktorat fürHochschulbildung im indonesischen Bildungsministerium) einen Vertrag über engere Zusammenarbeit. Nach demTsunami in Aceh 2004 leistet der DAAD wichtige Aufbauhilfe. Daraufhin entsteht 2009 das Stipendienprogramm des DAADmit der Provinz Aceh, das immer noch besteht. Von 2015 bis 2023 arbeitet die DAAD-Außenstelle am EU-Projekt SHARE mit. Heute ist der DAAD Jakarta an zwei EU-Projekten beteiligt. Seit 2019 wird der Zuständigkeitsbereich der DAAD-Außenstelle erweitert. Heute werden die DAAD-Aktivitäten in Indonesien, Singapur, Malaysia und Timor-Leste von Jakarta aus gesteuert. Die Arbeit des DAAD inIndonesien stützt sich auf ein Netzwerk von über 4.000 DAAD-Langzeitalumni. Fast 5.400 indonesische Studierendestudieren in Deutschland.Indonesische Studierendein Deutschland 2024160Mehr als 160 aktiveHochschulkooperationen in 20255.380 Mahasiswa Indonesia diJerman pada tahun 2024Lebih dari 160 kolaborasi universitasyang aktif pada tahun 2025
Die Gründung der DAAD-Außenstelle Jakarta geht zurück auf eine Initiative von Dr. Bacharuddin Jusuf Habibie, DAAD-Alumnusund dritter Präsident Indonesiens. Habibie ging 1954 zum Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an die RWTH Aachen undpromovierte dort 1965. Im Anschluss wechselte er zum deutschen Luft- und Raumfahrtkonzern Messerschmidt Bölkow-Blohmund stieg dort bis zum Vice President auf. 1978 wurde er indonesischer Minister für Forschung und Technologie. Ab 1998 dienteer als Vizepräsident Indonesiens und wurde 1999 Präsident. B.J. Habibie hat wesentlichen Anteil an der DemokratisierungIndonesiens ab 1998.Im Februar 1988, damals als Minister für Forschung und Technologie, regte Habibie in einem auf Deutsch verfassten Brief an dendeutschen Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl an, die „deutsch-indonesische Zusammenarbeit bei der Ausbildung undpraxisorientierten Weiterbildung indonesischer Nachwuchskräfte auf den Gebieten Lehre, Forschung und industrielleEntwicklung“ zu intensivieren. Im Weiteren macht Habibie sehr konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung dieser Zusammenarbeit.Dabei hebt er auch hervor, dass (wie heute) das Bildungssystem in Deutschland bekannt ist für seinen „Praxisbezug,insbesondere durch die Zusammenarbeit der Hochschulen mit der Industrie“. Der Brief endet schließlich mit dem Vorschlag,„einen ständigen Repräsentanten des DAAD in Jakarta zu installieren“, um die Maßnahmen am Bedarf zu orientieren, dieAbwicklung zu vereinfachen und Kontakte aufzubauen und zu intensivieren.Dieser Vorschlag wurde positiv aufgenommen. Noch 1988 wurde ein Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit zwischenIndonesien und Deutschland abgeschlossen, im Februar 1989 bestätigte Helmut Kohl in einem Brief an B.J. Habibie dann, dassdie Außenstelle des DAAD in Jakarta eröffnet werden könne. Im Februar 1990 nahm Dr. Hartmut Glimm als erster DAAD-Außenstellenleiter in Jakarta seine Arbeit auf.Die Gründung der DAAD-Außenstelle JakartaPendirian kantor cabang DAAD di Jakarta berawal dari inisiatif Dr Bacharuddin Jusuf Habibie, alumnus DAAD dan Presidenketiga Indonesia. Habibie belajar teknik kedirgantaraan di Universitas RWTH Aachen pada tahun 1954 dan meraih gelar doktordi sana pada tahun 1965. Dia kemudian pindah ke perusahaan kedirgantaraan Jerman, Messerschmidt Bölkow-Blohm, di manadia naik ke posisi Wakil Presiden. Pada tahun 1978, beliau menjadi Menteri Negara Riset dan Teknologi Indonesia. Dari tahun1998, beliau menjabat sebagai Wakil Presiden Indonesia dan menjadi Presiden pada tahun 1999. B.J. Habibie memainkan peranutama dalam demokratisasi Indonesia sejak tahun 1998 dan seterusnya.Pada bulan Februari 1988, Menteri Negara Riset dan Teknologi saat itu, Habibie menulis surat dalam bahasa Jerman kepadaKanselir Jerman, Dr Helmut Kohl, yang mengusulkan agar “kerja sama Jerman-Indonesia dalam pelatihan dan pendidikanlanjutan yang berorientasi pada praktik bagi para profesional muda Indonesia di bidang pengajaran, penelitian, danpengembangan industri” diintensifkan. Habibie kemudian mengajukan proposal yang sangat spesifik untuk organisasi kerjasama ini. Dia juga menekankan bahwa (seperti saat ini) sistem pendidikan di Jerman dikenal dengan “relevansi praktisnya,terutama melalui kerja sama antara universitas dan industri”. Akhirnya, surat tersebut diakhiri dengan usulan untuk“menempatkan perwakilan DAAD secara permanen di Jakarta” untuk mengorientasikan langkah-langkah sesuai dengankebutuhan, menyederhanakan proses, serta menjalin dan mengintensifkan kontak.Usulan ini diterima dengan baik. Sebuah perjanjian kerjasama kebudayaan antara Indonesia dan Jerman disepakati pada tahun1988, dan pada bulan Februari 1989, Helmut Kohl mengkonfirmasi dalam sebuah surat kepada B.J. Habibie bahwa kantorcabang DAAD di Jakarta dapat dibuka. Pada bulan Februari 1990, Dr Hartmut Glimm menjabat sebagai Direktur Kantor RegionalDAAD pertama di Jakarta.Pendirian Kantor Cabang DAAD di Jakarta
Kantor DAAD Jakarta telah dibukaDie DAAD Außenstelle Jakarta wird eröffnetTahun- tahun perintisan: 1990 sampai 1994“Terima kasih!” - itulah kata-kata pertama yang bisa saya ucapkan dalam bahasa Indonesia. Dua kata ini selalu menemanisaya selama empat setengah tahun saya tinggal di negara yang indah ini. Sejak Februari 1990, tugas saya adalah mendirikandan membangun kantor DAAD di Jakarta, sebagai perintis.Kedutaan Besar Jerman telah setuju untuk mengubah garasi gedung konsulat yang terletak terpisah menjadi sebuah kantor.Tidak ada toilet di kantor, hanya tersedia di wilayah gedung konsulat. Sebagai gantinya, kami memiliki mesin faks. Pegawaiperempuan masih harus dicari: Yanti, Widhia, Ani, Novi dan Mahda, semuanya lulusan jurusan bahasa Jerman UNPAD dan UI.Pengunjung pertama telah menemukan kantor kami, dan segera mereka berbondong-bondong datang. Kantor kami yangkecil dan indah segera menjadi terlalu kecil. Dengan keberuntungan, kami menemukan kantor baru di Summitmas I, Lt. 19,cukup besar, berperabot lengkap, sangat ideal dan berseberangan langsung dengan DIKTI. Dana beasiswa terus mengalir danjumlah penerima beasiswa meningkat sebagai bagian dari “Program Khusus Indonesia” yang baru.„Terima kasih!“ – das waren die ersten Worte, die ich auf Indonesisch sagen konnte. Diese beiden Worte begleiteten michdurch die viereinhalb Jahre, die ich in diesem schönen Land leben durfte. Ab Februar 1990 hieß meine Aufgabe: Gründungund Aufbau des DAAD-Büros Jakarta, Pionierarbeit.Die Deutsche Botschaft hatte sich bereit erklärt, die Garage des separat gelegenen Konsulatsgebäudes in ein Büroumzubauen. Im Büro gab es keine Toilette, diese gab es nur im Hoheitsgebiet des Konsulatsgebäudes. Stattdessen hattenwir ein Fax-Gerät. Mitarbeiterinnen mussten noch gefunden werden: Yanti, Widhia, Ani, Novi und Mahda, alle Graduierte derDeutschabteilungen der UNPAD und der UI. Die ersten Besucher hatten unser Büro schon entdeckt, bald kamen sie inScharen. Bald erwies sich unser kleines, idyllisches Büro als zu eng. Mit viel Glück fanden wir ein neues Büro im Summitmas I,Lt. 19, groß genug, voll möbliert, einfach ideal und schräg gegenüber von DIKTI.Die Stipendienmittel konnten fließen, im Rahmen des neuen „Sonderprogramms Indonesien“ stieg die Zahl der Stipendiaten.Hierbei ging es meistens um Kurzzeitaufenthalte zur Weiterarbeit an Forschungsprojekten, um Promotionsstipendien inDeutschland, um den Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen zu deutschen Universitäten, um unserJahresstipendienprogramm für Nachwuchsdozenten. Neu waren auch Fragen nach der Fortführung bzw. Aufnahme einigerRegierungsstipendienprogramm wie IUC (Inter-University Centers), HEDP (Higher Education Development Program), HEP(Higher Education Program). 1993 stand Indonesien weltweit an dritter Stelle im gesamten DAAD-geförderten akademischenAustausch, in diesem Jahr wurden 431 Indonesier und 121 Deutsche im Austausch gefördert.Zum Abschied lud Erziehungsminister Wardiman mich zum Frühstück ein. Ich erinnere mich mit Freude und mit Wehmut anmeine Jahre in Indonesien. „Terima kasih“ an alle unseren indonesischen Freunde und Partner.Dr. Hartmut GlimmDie Pionierjahre: 1990 bis 1994Dr. Hartmut GlimmProgram ini sebagian besar mencakup kunjungan jangka pendek untuk melanjutkan proyek penelitian, beasiswa doktoral diJerman, pembentukan hubungan kemitraan dengan universitas-universitas di Jerman, dan program beasiswa tahunanuntuk dosen-dosen junior.Hal yang juga baru adalah pertanyaan mengenai kelanjutan atau keikutsertaan beberapa programbeasiswa pemerintah seperti IUC (Pusat Antar Universitas), HEDP (Program Pengembangan Pendidikan Tinggi), HEP(Program Pendidikan Tinggi). Pada tahun 1993, Indonesia menduduki peringkat ketiga di dunia dalam hal jumlah pertukaranakademis yang didanai oleh DAAD, dan pada tahun tersebut 431 orang Indonesia dan 121 orang Jerman mendapatkanbantuan dalam program pertukaran.Sebagai hadiah perpisahan, Menteri Pendidikan Wardiman mengundang saya untuk sarapan pagi.Saya mengenang tahun-tahun saya di Indonesia dengan penuh kegembiraan dan kesedihan.“Terima kasih” kepada semua teman dan mitra kami diIndonesia.Dr. Hartmut Glimm war 1990-1994 der erste Leiter der DAAD-Außenstelle. Derfolgende Text ist eine gekürzte Version eines persönlichen Erfahrungsberichtsvon Glimm zum 25-jährigen Jubiläum der Außenstelle 2015.Dr Hartmut Glimm adalah direktur pertama kantor regional DAAD dari tahun1990-1994. Tulisan berikut ini adalah versi ringkas dari laporan pribadi Glimmpada peringatan 25 tahun kantor cabang pada tahun 2015.
Sejarah Perjalanan DAAD Indonesia: Dedikasi, Jembatan Budaya, dan Peluang Tanpa BatasYanti Mirdayanti: Dedikasi Sejak AwalYanti bergabung dengan DAAD Indonesia pada Juni 1990, hanya beberapa bulan setelahkantor ini mulai beroperasi. Meskipun awalnya hanya mendapatkan informasi tentangposisi tersebut secara sederhana dari seorang dosen di Universitas Padjadjaran, BapakWerner Wasmuth, rasa penasaran membawanya ke Jakarta untuk mengejar kesempatanini. "Berangkat ke Jakarta bukanlah hal mudah, tapi rasa penasaran itu mendorong sayauntuk merantau dan mencoba sesuatu yang baru," kenang Yanti. Di masa awal, tantangansangat besar—terutama dengan sumber daya yang terbatas. YantiYanti terpaksa keluar dari zona nyaman ketika harus mengambil tanggung jawab sebagaipengganti atasan yang cuti panjang. "Saya belajar banyak tentang kepemimpinan,komunikasi, dan pentingnya kepercayaan diri," ujarnya. Selama 35 tahun perjalanan DAADdi Indonesia, Yanti menyaksikan perubahan besar—dari sistem manual yang kini berubahmenjadi proses digital yang efisien. Bagi Yanti, DAAD Indonesia bukan hanya lembagapendidikan, tetapi juga merupakan jembatan ilmu antara dua negara yang memilikihubungan erat.Pada awal berdirinya DAAD Indonesia, tiga sosok yang penuh dedikasi memberikan warna bagi perjalanan panjangDAAD Indonesia. Yanti Mirdayanti, Frauke Schick, dan Mahda Yumiati bukan hanya menyaksikan perkembanganDAAD di Indonesia, tetapi juga menjadi bagian penting dalam mewujudkan visi lembaga ini sebagai jembatanantara Indonesia dan Jerman.Seit der Gründung des DAAD Indonesien haben viele engagierte Persönlichkeiten die lange Reise des DAAD inIndonesien geprägt. Drei Mitarbeiterinnen der frühen Jahre waren Yanti Mirdayanti, Frauke Schick und MahdaYumiati. Sie haben die Entwicklung des DAAD in Indonesien miterlebt und dazu beigetragen, die Vision des DAAD alsBrücke zwischen Indonesien und Deutschland zu verwirklichen.Yanti Mirdayanti: Engagement von Anfang anYanti trat dem DAAD Indonesien im Juni 1990 bei, nur wenige Monate nach der Eröffnung des Büros. Obwohl siezunächst nur durch eine einfache Empfehlung ihres Dozenten an der Universitas Padjadjaran, Herrn Werner Wasmuth,von der Stelle erfuhr, weckte ihre Neugier den Wunsch, diese Chance zu ergreifen „Nach Jakarta zu gehen, war keineeinfache Entscheidung, aber meine Neugier trieb mich an, diesen Schritt zu wagen und etwas Neues auszuprobieren“,erinnert sich Yanti. In den Anfangsjahren waren die Herausforderungen enorm – insbesondere aufgrund derbegrenzten Ressourcen.FraukeFrauke Schick: Merajut Kenangan di IndonesiaPada Januari 1996, Frauke Schick memulai perjalanan panjangnya di Indonesia, meninggalkankehidupan lamanya di Jerman untuk bergabung dengan DAAD Jakarta. Selama lebih dari limatahun, ia terlibat dalam berbagai kegiatan, mulai dari seminar alumni, pameran pendidikan, hinggamendampingi penerima beasiswa asal Jerman yang belajar di Indonesia. Namun, hidup diIndonesia bukan hanya tentang pekerjaan, tetapi juga pengalaman pribadi yang berharga. Fraukemengenang momen besar dalam sejarah Indonesia pada Mei 1998, ketika Presiden Soehartomengundurkan diri. Saat itu, Frauke sedang berada di Jerman, namun pergolakan yang terjadi diJakarta tetap membekas dalam ingatannya. Selain itu, hubungan personal yang dibangun dengansahabatnya yang melahirkan anak pertama di Jakarta memberikan kenangan mendalam akanbudaya kekeluargaan Indonesia. "Pengalaman hidup di luar negeri mengajarkan kita untuk lebihtenang menghadapi tantangan dan menghargai perbedaan," ujar Frauke. Ia berharap DAADIndonesia terus menjadi sumber inspirasi bagi generasi mendatang dalam menjalin hubunganbudaya dan pengetahuan antara Indonesia dan Jerman.Frauke Schick: Erinnerungen in Indonesien Im Januar 1996 begann Frauke Schick ihre lange Reise nach Indonesien und verließ ihr Leben in Deutschland, um sich dem DAAD Jakartaanzuschließen. Mehr als fünf Jahre lang war sie in verschiedenen Aktivitäten involviert, von Alumni-Seminaren und Bildungsmessen bishin zur Betreuung von Stipendiaten aus Deutschland, die in Indonesien studierten. Doch das Leben in Indonesien war nicht nur Arbeit,sondern auch eine wertvolle persönliche Erfahrung. Frauke erinnert sich an ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Indonesiens imMai 1998, als Präsident Soeharto zurücktrat. Zu diesem Zeitpunkt war Frauke in Deutschland, aber die Unruhen in Jakarta bleiben ihr inErinnerung. Darüber hinaus hinterließ die persönliche Beziehung zu ihrer Freundin, die in Jakarta ihr erstes Kind bekam, tiefe Eindrückeder indonesischen Familienkultur. „Das Leben im Ausland lehrt uns, Herausforderungen ruhiger zu begegnen und Unterschiede zuschätzen“, sagte Frauke. Sie hofft, dass der DAAD Indonesien auch weiterhin eine Inspirationsquelle für kommende Generationen bleibtund die kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Indonesien und Deutschland stärkt.Yanti musste ihre Komfortzone verlassen, als sie die Verantwortung übernahm, um ihren Chef während einer langenAuszeit zu vertreten. „Ich habe viel über Führung, Kommunikation und das Vertrauen in mich selbst gelernt“, sagt sie.Während der 35 Jahre der DAAD-Präsenz in Indonesien gab es große Veränderungen—vom manuellen System hin zueffizienten digitalen Prozessen. Für Yanti ist der DAAD Indonesien nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern aucheine Brücke des Wissens zwischen zwei eng verbundenen Ländern.
Menyatukan Tiga Kisah, Satu VisiKetiga individu ini, Yanti, Frauke, dan Mahda telah menjadi saksi sekaligus pelaku dalam perjalanan DAAD Indonesia. Masing-masingmembawa pengalaman unik yang menyatu dalam misi yang sama: menjembatani pengetahuan, budaya, dan kesempatan antaraIndonesia dan Jerman. Dari awal yang penuh tantangan hingga perkembangan besar yang mencakup digitalisasi daninternasionalisasi, DAAD Indonesia terus berperan penting dalam memperkuat hubungan kedua negara. Semangat mereka menjadisumber inspirasi bagi generasi muda yang ingin meraih impian akademis dan budaya tanpa batas.Drei Geschichten, eine Vision vereintDiese drei Persönlichkeiten Yanti, Frauke und Mahda sind zugleich Zeuginnen und aktive Gestalterinnen der Geschichte des DAAD Jakarta.Jede von ihnen bringt einzigartige Erfahrungen mit, die sich in einer gemeinsamen Mission vereinen: Wissen, Kulturen und Chancenzwischen Indonesien und Deutschland zu verbinden. Von den anfänglichen Herausforderungen bis hin zu bedeutenden Entwicklungen wieder Digitalisierung und Internationalisierung spielt der DAAD Jakarta eine zentrale Rolle in der Stärkung der bilateralen Beziehungen. IhrEngagement ist eine Inspirationsquelle für die junge Generation, die akademische und kulturelle Träume ohne Grenzen verwirklichenmöchte.MahdaMahda Yumiati: Dari Cinta Bahasa Jerman hingga Menjadi Bagian dari Jembatan BudayaMahda bergabung dengan DAAD Indonesia pada awal 1994 setelah menyelesaikan studi SastraJerman di Universitas Indonesia. Cinta terhadap bahasa dan budaya Jerman mendorongnya untukmelamar pekerjaan di DAAD, yang pada saat itu memiliki peran penting dalam mendukungpengembangan akademik di Indonesia. Bagi Ibu Mahda, bergabung dengan DAAD bukan sekadarpekerjaan, melainkan kesempatan untuk lebih memahami Jerman.Mahda Yumiati: Von der Liebe zur deutschen Sprache zur Brücke zwischen den KulturenMahda trat Anfang 1994 dem DAAD Indonesien bei, nachdem sie ihr Studium der Germanistik an der Universitas Indonesia abgeschlossenhatte. Ihre Leidenschaft für die deutsche Sprache und Kultur motivierte sie, sich beim DAAD zu bewerben – einer Institution, die damalseine zentrale Rolle in der akademischen Entwicklung Indonesiens spielte. Für Mahda war der Beitritt zum DAAD nicht nur ein Job, sonderneine wertvolle Gelegenheit, Deutschland noch besser zu verstehen.Eine ihrer prägendsten Erfahrungen war die Teilnahme am Hospitationsprogramm in Bad Godesberg, Bonn. Diese Erfahrung bereicherteihr Wissen über das deutsche Bildungssystem und ermöglichte ihr, enge Kontakte zu Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern undStipendiatinnen und Stipendiaten aus aller Welt zu knüpfen. „Meine Zeit beim DAAD war eine äußerst wertvolle Lektion fürs Leben. Ichwünsche mir, dass der DAAD Indonesien weiterhin die Internationalisierung der indonesischen Hochschulen unterstützt“, so Mahda.Salah satu pengalaman berharga yang tak terlupakan bagi Ibu Mahda adalah kesempatan untukmengikuti program Hospitation di Bad Godesberg, Bonn, Jerman. Pengalaman ini memperkayapengetahuannya tentang sistem pendidikan Jerman dan memperdalam relasi dengan akademisi sertapeserta beasiswa dari seluruh dunia. "Pengalaman di DAAD adalah pelajaran hidup yang sangatberharga. Harapan saya, DAAD Indonesia terus mendukung internasionalisasi perguruan tinggiIndonesia," ujarnya.
Dr. Dorothea Rüland1994–1999Dr. Hartmut Glimm1990–1994Direktur DAAD JakartaLeitungen der DAAD-Außenstelle Jakarta Ilona Krüger-Rechmann2002–2008Dr. Helmut Buchholt2009-2012Dr. Irene Jansen2012-2017Thomas Zettler2018-2022Dr. Guido Schniederssejak 2022
Prof. Dr. rer. nat. Abdul HarisDeputi Bidang Koordinasi Pemberdayaan Masyarakat Desa, Daerah Tertinggal, dan Daerah Tertentu, Kementerian Koordinator Bidang Pemberdayaan MasyarakatStellvertretender Koordinator für Entwicklung der Dorfgemeinschaft, unterentwickelter Regionenund spezieller Regionen, koordinierendes Ministerium für GemeinschaftsentwicklungJerman memiliki tempat yang spesial di hati saya. Bukan hanya menjadi negara dimana saya pernah belajar, namun juga ruang yang membentuk cara sayaberpikir, bekerja, dan berbakti. Pengalaman menavigasi budaya akademik yang baru, terlibat dalam diskusi kritis dan sengit bersama para profesor dan teman-teman, serta menjadi bagian dalam komunitas penelitian global telah mentransformasi saya menjadi insan yang disiplin, terbuka, dan rendah hati. Saya masihsangat ingat malam-malam panjang di laboratorium, rasa suka cita atas temuan-temuan ilmiah, dan hangatnya persahabatan yang terbentuk di tengahperjuangan akademis. Pengalaman tersebut mengajarkan kepada saya akan arti daya juang, presisi, dan kolaborasi.Ikatan antara Indonesia dan Jerman dalam dunia akademik maupun sosial budaya merupakan wujud komitmen bersama menuju kemajuan. Terima kasih yangsebesar-besarnya kepada DAAD, yang telah memberikan kesempatan kepada para ilmuwan Indonesia, termasuk saya pribadi, sehingga mempunyai kesempatanuntuk membawa pulang ilmu pengetahuan serta pola pikir inovasi dan keunggulan. Kerja sama tersebut terbukti telah membawa perkembangan teknologi, ilmualam, dan ilmu sosial yang merupakan area-area kritis menuju pembangunan berkelanjutan dan pemberdayaan masyarakat Indonesia. Ke depan, saya berharap bisa menyaksikan kian eratnya ikatan antara Indonesia dan Jerman, melalui semakin banyaknya riset bersama, mobilitas akademik, dankerja sama perguruan tinggi dengan dunia industri di kedua negara. Di tengah era digital, hadir pula setapak-setapak baru menuju kolaborasi, ilmu pengetahuan,dan inklusivitas.Pada peringatan DAAD’s 100th dan DAAD Jakarta’s 35th anniversary, saya setulus hati mengucapkan selamat dengan penuh suka cita. Tak terhitung dampak DAADdalam membentuk generasi ilmiah Indonesia menyongsong masa depan yang gemilang. Kepada rekan-rekan alumni, mari kita kenang selalu privilese ini, denganmemanfaatkan ilmu yang kita peroleh di Jerman untuk membawa perubahan bermakna bagi masyarakat, bangsa, dan negara. Rasa syukur dan doa terbaik untuk DAAD! Alles Gute zum Geburtstag!Jerman Membentuk Kedisiplinan dan KemajuanDeutschland fördert Disziplin und FortschrittDeutschland nimmt einen besonderen Platz in meinem Herzen ein. Es ist nicht nur ein Land, in dem ich studiert habe, sondern auch ein Ort, der meine Art zudenken, zu arbeiten und zu handeln geprägt hat. Die Erfahrung, sich in einer neuen akademischen Kultur zurechtzufinden, sich an kritischen und hitzigenDiskussionen mit Professoren und Kollegen zu beteiligen und Teil einer globalen Forschungsgemeinschaft zu sein, hat mich zu einem disziplinierten, offenen undbescheidenen Menschen gemacht. Ich erinnere mich noch immer gern an die langen Nächte im Labor, die Freude über wissenschaftliche Entdeckungen und dieherzlichen Freundschaften, die inmitten der akademischen Bemühungen entstanden sind. Diese Erfahrung lehrte mich die Bedeutung von Ausdauer, Präzision undZusammenarbeit.Die Verbindung zwischen Indonesien und Deutschland in der akademischen und soziokulturellen Welt ist eine Form der gegenseitigen Verpflichtung zumFortschritt. Mein aufrichtiger Dank gilt dem DAAD, der indonesischen Wissenschaftlern, zu denen auch ich gehöre, die Möglichkeit gegeben hat, Wissen und eineMentalität der Innovation und Exzellenz mitzubringen. Diese Zusammenarbeit hat nachweislich zu Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Natur- undSozialwissenschaften geführt, die für die nachhaltige Entwicklung und die Stärkung der indonesischen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Mit Blick auf die Zukunft hoffe ich auf engere Beziehungen zwischen Indonesien und Deutschland durch mehr gemeinsame Forschung, akademische Mobilität unddie Zusammenarbeit zwischen Universitäten und der Industrie in beiden Ländern. Mitten im digitalen Zeitalter gibt es neue Wege der Zusammenarbeit, des Wissensund der Inklusion.Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des DAAD und des 35-jährigen Bestehens des DAAD Jakarta gratuliere ich herzlich. Der Einfluss des DAAD auf die Gestaltungder wissenschaftlichen Generation Indonesiens für eine glänzende Zukunft ist unermesslich. Lassen Sie uns immer an dieses Privileg denken, indem wir das inDeutschland erworbene Wissen nutzen, um sinnvolle Veränderungen in Gesellschaft, Nation und Staat herbeizuführen. Dankbarkeit und beste Wünsche an den DAAD! Alles Gute zum Geburtstag!
Dewi CandraningrumUniversitas Muhammadiyah Solo (UMS) & Studio Jejer WadonDAAD adalah rumah belajar istimewa, meskipun kemudian saya sudah lulus S3 di Univ Muenster, DAAD tetap menjadi rumah belajar. Program alumniDAAD lah yang memungkinkan kami terhubung satu sama lain. Saya masih ingat di tahun 2005 belajar Bahasa Jerman, Bahasa Jerman menjadi sesuatuyang menyenangkan karena banyak persamaan dengan Bahasa Inggris & Bahasa Belanda yang keduanya terserap dalam bahasa kami. Salah satu gurukami, Herr Guido Schnieders, mengajari 16 penerima beasiswa saat itu tentang kebudayaan Jerman. Sebagai perempuan desa yang jarang ke kota, terlempar belajar di Goethe Goettingen & Uni Muenster membuka pengalaman belajar menjadi lebih luas.Di Jerman, DAAD tidak hanya mendukung saya sebagai seorang individu, tetapi juga sebagai ibu. Saat itu, melanjutkan S3 sambil merawat seorang anakdisabilitas intelektual merupakan kemustahilan, tanpa dukungan DAAD. DAAD adalah juga jembatan aktivisme yang menghubungkan saya dengan perjuangan kelestarian planet yang terkait dengan persoalan perempuan diGlobal South. Para professor yang luar biasa menyambungkan dalam network keadilan sosial dan ekologis yang kami, komunitas Indonesia di sana,dapat mengasah dan belajar banyak. Pelayanan dari DAAD sangat merawat & memahami kondisi kami sebagai warga negara kelas kedua, yaitu samasekali tidak rasis, & memeluk kami apa adanya, sama seperti mahasiswa Jerman umumnya. Di Jerman, saya juga banyak belajar seni yang terkaitdengan genosida, yang di kemudian hari, ternyata telah menjadi inspirasi karya lukis saya. Saya berhutang pada sejarah Jerman yang inklusif,demokratis, progresif, dan multikultural. Selamat 100 tahun DAAD & 35 tahun DAAD Jakarta! Terima kasih!DAAD Rumah Belajar yang Memupuk Mimpi dan KenyataanDAAD Ein Haus des Lernens, das Träume und Realitäten nährtDer DAAD ist eine besondere Lernheimat, auch wenn ich später an der Uni Münster promoviert habe, ist der DAAD immer noch eine Lernheimat. Es war das DAAD-Alumni-Programm, das es uns ermöglicht hat, miteinander in Kontakt zu treten. Ich erinnere mich noch daran, wie ich 2005 Deutsch lernte. Deutsch wurde zuetwas, das Spaß machte, weil es viele Ähnlichkeiten mit Englisch und Niederländisch gab, die beide in unsere Sprache eingeflossen waren. Einer unserer Lehrer,Herr Guido Schnieders, unterrichtete die damals 16 Stipendiaten über die deutsche Kultur. Als Mädchen vom Lande, das nur selten in die Stadt ging, eröffnete mirdas Studium an der Goethe Universität Göttingen und der Uni Münster eine breitere Lernerfahrung. In Deutschland unterstützte mich der DAAD nicht nur alsPerson, sondern auch als Mutter. Zu dieser Zeit war es ohne die Unterstützung des DAAD unmöglich, meine Promotion fortzusetzen und gleichzeitig ein Kind mit geistiger Behinderung zu betreuen.Der DAAD war auch die Brücke des Aktivismus, die mich mit dem Kampf für planetarische Nachhaltigkeit in Verbindung mit Frauenfragen im globalen Südenverband. Die großartigen Professoren haben mich mit Netzwerken für soziale und ökologische Gerechtigkeit verbunden, von denen wir, die indonesischeGemeinschaft, viel lernen konnten. Der DAAD war sehr fürsorglich und hatte Verständnis für uns als Bürger zweiter Klasse, d. h. er war keineswegs rassistisch, sondern nahm uns so an, wie wir sind,genau wie alle anderen deutschen Studenten. In Deutschland lernte ich auch viel über Kunst, die mit dem Völkermord zu tun hat, was später die Inspiration fürmeine Gemälde war. Das verdanke ich der integrativen, demokratischen, fortschrittlichen und multikulturellen Geschichte Deutschlands. Alles Gute zum 100-jährigen Bestehen des DAAD und zum 35-jährigen Bestehen des DAAD Jakarta! Herzlichen Dank!
Assoc. Prof. Leenawaty Limantara Ph.DWakil direktur Eksekutif YPTK PetraStellvertretender Geschäftsführer von YPTK PetraHubungan pribadi saya dengan Jerman dimulai dari pengalaman bertransformasi di Munich University, ketika saya bertemu dengan Prof. Hugo Scheerpada tahun 1991 seorang saintis inspiratif yang menanamkan cinta dan dedikasi pada ilmu klorofil dan karotenoid, sekaligus membentuk scientifictemper saya. Dari sanalah benih kecintaan pada ilmu pengetahuan mulai tumbuh kuat dan terarah. Melalui DAAD, saya mendapatkan berbagai peluangpengembangan kapasitas, mulai dari program postdoc hingga menjadi trainer dalam berbagai program DAAD DIES seperti Dies ProGrant, Dies NMT, DiesPartnership, SDG Partnership, dan Dies IDC. Setiap momen ini bukan hanya memperkaya wawasan akademik saya, tetapi juga menguatkan keterikatanemosional dan intelektual saya dengan Jerman dan DAAD sebuah lembaga yang telah membuka jalan masa depan gemilang dalam karier saya sebagaiakademisi, peneliti, dan pemimpin dua perguruan tinggi di Indonesia.Relasi akademis antara Jerman dan Indonesia memiliki keistimewaan tersendiri, karena diperkokoh oleh peran DAAD sebagai jembatan kolaborasiilmiah yang penting untuk mendorong inovasi dan kemajuan kedua negara. Kolaborasi riset dan capacity building menjadi aspek yang paling signifikandalam hubungan ini. Kedua bidang ini tidak hanya mempertemukan pemikiran-pemikiran hebat dari dua bangsa, tetapi juga menghasilkan solusikonkret terhadap tantangan bersama.Ke depan, visi saya adalah memperkuat hubungan akademis bilateral Indonesia–Jerman melalui pembangunan jaringan alumni yang solid dan aktif.Para alumni adalah penggerak kolaborasi dan inovasi yang memiliki potensi besar untuk menjembatani pertukaran ilmiah dan budaya yang salingmenguntungkan. Melalui program kolaboratif dan penelitian bersama, kita bisa menciptakan sinergi yang mendukung perkembangan sosial danteknologi, sekaligus menjawab tantangan global demi masa depan yang lebih baik.Menjelang usia 100 tahun DAAD dan 35 tahun DAAD Jakarta, saya ingin mengajak seluruh alumni untuk terus memperkuat sinergi dan kolaborasi antaralumni Jerman di Indonesia. Mari kita berkontribusi dalam membangun kualitas sains dan teknologi Indonesia yang setara dengan Jerman—negarayang telah membentuk scientific temper kita sebagai alumni, dan yang terus menjadi sumber inspirasi dalam langkah-langkah kita membangun duniayang lebih berkeadaban.DAAD sebagai Jembatan Ilmu, Inovasi, dan Masa DepanDer DAAD als Brücke zu Wissenschaft, Innovation und ZukunftMeine persönliche Beziehung zu Deutschland begann mit einem einschneidenden Erlebnis an der Universität München, als ich 1991 Prof. Hugo Scheerkennenlernte, einen inspirierenden Wissenschaftler, der mir die Liebe und das Engagement für die Wissenschaft von Chlorophyll und Carotinoiden einflößteund mein wissenschaftliches Temperament prägte. Von da an begann die Saat meiner Liebe zur Wissenschaft stark und zielgerichtet zu wachsen. Durch denDAAD hatte ich verschiedene Möglichkeiten zum Kapazitätsaufbau, von Postdoc-Programmen bis hin zur Tätigkeit als Ausbilder in verschiedenen DIES-Programmen des DAAD wie Dies ProGrant, Dies NMT, Dies Partnership, SDG Partnership und Dies IDC. Jeder dieser Momente hat nicht nur meinenakademischen Horizont bereichert, sondern auch meine emotionale und intellektuelle Bindung an Deutschland und den DAAD gestärkt, eine Institution, die mirden Weg für eine glänzende Zukunft in meiner Karriere als Akademikerin, Forscherin und Leiterin zweier Universitäten in Indonesien geebnet hat.Die akademischen Beziehungen zwischen Deutschland und Indonesien sind etwas Besonderes, da sie durch die Rolle des DAAD als Brücke derwissenschaftlichen Zusammenarbeit gestärkt werden, die für die Förderung von Innovation und Fortschritt in beiden Ländern unerlässlich ist.Forschungszusammenarbeit und Kapazitätsaufbau sind die wichtigsten Aspekte dieser Beziehung. Diese beiden Bereiche bringen nicht nur große Geister auszwei Nationen zusammen, sondern führen auch zu konkreten Lösungen für gemeinsame Herausforderungen.Meine Vision für die Zukunft ist die Stärkung der bilateralen akademischen Beziehungen zwischen Indonesien und Deutschland durch den Aufbau eines solidenund aktiven Alumni-Netzwerks. Alumni sind treibende Kräfte für Zusammenarbeit und Innovation und haben ein großes Potenzial, den wissenschaftlichen undkulturellen Austausch zum gegenseitigen Nutzen zu fördern. Durch Kooperationsprogramme und gemeinsame Forschung können wir Synergien schaffen, diedie soziale und technologische Entwicklung fördern und gleichzeitig die globalen Herausforderungen für eine bessere Zukunft angehen.Da wir uns dem 100-jährigen Jubiläum des DAAD und dem 35-jährigen Jubiläum des DAAD Jakarta nähern, möchte ich alle Alumni einladen, die Synergien unddie Zusammenarbeit zwischen deutschen Alumni in Indonesien weiter zu stärken. Lassen Sie uns dazu beitragen, die Qualität der indonesischen Wissenschaftund Technologie auf eine Stufe mit Deutschland zu stellen - dem Land, das unser wissenschaftliches Temperament als Alumni geprägt hat und das weiterhineine Quelle der Inspiration bei unseren Schritten zum Aufbau einer zivilisierteren Welt ist.
Deden Hendan DurahmanDAAD Alumni 2002 – HBK BraunschweigBENTANGAN IMAJINER SERIESMix Media, Cetak ultra chrome dan cat akrilik, (Modul 120 x 210 cm), 21m x1,2 m, 2024.Artist Statement:Bentangan Imajiner adalah eksplorasi artistik yang mendalami disrupsi memori melalui kolaborasi antara manusia dankecerdasan buatan (AI). Dalam era pasca-fotografi, di mana fotografi tidak lagi terikat pada representasi realitas fisik,imaji-fotografis berkembang menjadi mitos medium—sebuah narasi visual yang melampaui batasan realitas faktual.Proyek ini menyoroti bagaimana teknologi, khususnya AI, berfungsi tidak hanya sebagai alat tetapi juga sebagai ekstensimemori manusia, menghasilkan interpretasi baru terhadap tantangan era digital.Inspiration:Residensi re-invitation alumni program 2018, mengangkat tema Bentangan Alam di Jerman dan beberapa di Eropa, dalamproyek Look//After; Landscapes dan Citiscapes, yang kemudian di lanjutkan ke proyek Bentangan Imajiner di tahun 2020-2025. Karya ini terpilih sebagai finalis UOB Painting of the Year 2024.Deden Hendan DurahmanDAAD-Alumnus 2002 – HBK BraunschweigBENTANGAN IMAJINER SERIESMischtechnik, Ultrachrome-Druck und Acrylfarbe, (Modul 120 x 210 cm), 21 m x 1,2 m, 2024Künstlerstatement:Bentangan Imajiner ist eine künstlerische Erkundung der Disruption des Gedächtnisses durch die Zusammenarbeit zwischenMensch und künstlicher Intelligenz (KI). In der Ära der Postfotografie, in der Fotografie nicht mehr an die Darstellungphysischer Realität gebunden ist, entwickelt sich das fotografische Bild zu einem Mythos des Mediums – einer visuellenErzählung, die über die Grenzen faktischer Realität hinausgeht. Dieses Projekt beleuchtet, wie Technologie, insbesondere KI,nicht nur als Werkzeug dient, sondern auch als Erweiterung des menschlichen Gedächtnisses fungiert und neueInterpretationen der Herausforderungen des digitalen Zeitalters ermöglicht.Inspiration:Das Residency Re-Invitation Alumni Program 2018 widmete sich dem Thema Landschaftsdarstellungen in Deutschland undTeilen Europas im Rahmen des Projekts Look//After; Landscapes and Cityscapes. Dieses Projekt wurde später in die SerieBentangan Imajiner weiterentwickelt, die von 2020 bis 2025 läuft. Das Werk wurde als Finalist für den UOB Painting of the Year2024 ausgewählt.
EdvinLafradiSyukriRizqahEdvin AldrianMax Planck Institute, 2000-20003Saya Edvin Aldrian, menempuh pendidikan S3 saya di MaxPlack Institute for Meteorology Hamburg-Jermandengan Beasiswa DAAD. Pendidikan di Jerman memberikan banyak ilmu dan pengalaman berharga untukperjalanan karier saya selanjutnya. Dalam salah satu kegiatan DAAD, kami diberi kesempatan bertemu denganPresiden Republik Federal Jerman ke 8, Johannes Rau. Dalam perjalanan karier selanjutnya kami mendapatkesempatan bertemu dengan Presiden Indonesia ke3 Prof BJ Habibie, yang merupakan alumni Jerman. Selainitu berkesempatan mendapatkan Habibie Award Prize pada tahun 2018. Tahun 2023 mendapatkan BintangJasa Pratama dari Presiden Indonesia Djoko Widodo karena dua kali mewakili region Asia Tenggara dan PasifikBarat Daya di IPCC (Intergovermental Panel on Climate Change). Prestasi ini tentunya tidak terlepas dari ilmudan pengalaman yang saya dapatkan selama kuliah di Jerman. Ich bin Edvin Aldrian, der mit einem DAAD-Stipendium am MaxPlack-Institut für Meteorologie in Hamburgpromoviert. Das Studium in Deutschland hat mir viele wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen für meine weitereberufliche Laufbahn vermittelt. Während einer der DAAD-Aktivitäten hatten wir die Gelegenheit, den 8.Bundespräsidenten Johannes Rau zu treffen. Auf unserer nächsten Karrierereise hatten wir die Gelegenheit, den 3.Präsidenten Indonesiens, Prof. BJ Habibie, zu treffen, der ein Alumnus Deutschlands ist. Außerdem hatten wir 2018die Gelegenheit, den Habibie Award Preis zu erhalten. Im Jahr 2023 erhielten wir vom indonesischen PräsidentenDjoko Widodo den Bintang Jasa Pratama für die zweimalige Vertretung der Regionen Südostasien undSüdwestpazifik im IPCC (Intergovermental Panel on Climate Change). Dieser Erfolg ist sicherlich untrennbar mitdem Wissen und den Erfahrungen verbunden, die ich während meines Studiums in Deutschland gesammelt habe.Galeri AlumniLafradi Zenobia Farisi PagihFH Aachen, 2021“Banyak jalan menuju Roma”, DAAD juga membuka jalan bagi impian saya untuk merasakanbudaya Jerman secara langsung. Saya mengikuti program “Bahasa Jerman Intensif” di AachenUniversity of Applied Sciences dan mempelajari bahasa dan sastra Jerman. Program ini memberisaya kesempatan untuk mendapatkan pemahaman yang lebih baik tentang sistem pembelajaran diJerman. Selain itu, program ini juga memungkinkan saya untuk menjalin hubungan dengan parapenerima beasiswa internasional lainnya, dan ini sangat penting. Terima kasih banyak kepadaDAAD. Saya ingin terus bekerja di bidang ini. „Viele Wege führen nach Rom“, ebenfalls ebnete mir DAAD den Weg zu meinem Traum, die deutscheKultur selbst aus der ersten Hand zu erleben. Ich hatte am Kurs „Deutsch Intensiv“ der FachhochschuleAachen teil und setzte mich mit der deutschen Sprache und Literatur auseinander. Durch diesesProgramm hatte ich die Gelegenheit, das Lernsystem in Deutschland besser aufzufassen. Außerdemfand ich in diesem Programm Anschluss an die anderen internationalen Stipendiatinnen undStipendiaten, welcher viel von Bedeutung ist. Vielen Dank an DAAD. Ich möchte weiterhin in diesemBereich tätig sein. Rizqah Qurrata A'yunTechnische Universität Bergakademie Freiberg, 2022-2024 Mengikuti studi di TU Freiberg adalah pengalaman yang tak terlupakan. Museum Terra Mineraliamemperluas wawasan saya tentang kekayaan mineral dunia, sementara Bergstadtfestmemperkenalkan saya pada budaya tambang Jerman secara hidup dan meriah. Festival ini, lengkapdengan makanan khas, parade kostum tambang, dan kembang api, membuat saya merasa diterimasebagai bagian dari komunitas. Pengalaman hidup di Jerman mengajarkan saya tentangkemandirian, keberagaman, dan pentingnya kolaborasi lintas budaya, nilai-nilai yang terus saya bawadalam karier & kehidupan pribadi hingga hari ini.Das Studium an der TU Freiberg war ein unvergessliches Erlebnis. Das Museum Terra Mineralia hatmeinen Horizont über den Reichtum der Welt an Mineralien erweitert, während das Bergstadtfest michauf lebendige und festliche Weise in die deutsche Bergbaukultur einführte. Das Fest mit seinenkulinarischen Spezialitäten, der Bergmannstrachtenparade und dem Feuerwerk gab mir das Gefühl, alsTeil der Gemeinschaft willkommen zu sein. Die Erfahrung, in Deutschland zu leben, lehrte michUnabhängigkeit, Vielfalt und die Bedeutung kulturübergreifender Zusammenarbeit - Werte, die ich bisheute in mein berufliches und privates Leben mitnehme.Dr. Muhammad Syukri NurGeorge August Goettingen University, 2000-2003 and 2022Kota Leipzig, Jerman memiliki satu lembaga penelitian unggul untuk bioenergi yaitu DBFZ - DeutschesBiomasseforschungszentrum. Pusat Penelitian Biomassa Jerman ini memiliki ratusan peneliti handal danlaboratorium canggih. Selain infrastruktur dan sumberdaya manusia yang handal, terdapat paradigma cerdas(SMART) tentang biomassa. Paradigma sistem bioenergi berkelanjutan merupakan kunci utama berpikir untukmampu mengubah biomassa menjadi produk bernilai ekonomi seperti listrik dan produk bioenergi dan bahankimia industri. Materi ini saya pelajari di DBFZ dengan arahan dari Prof. Daniela Thran dan mentoring dari Dr.Nora Szarka. Pengalaman ini saya bukukan dengan judul “Tapak Jalan untuk Energi Terbarukan” dapat diaksesfree di https://www.academia.edu/attachments/90580734/download_file?s=portfolio . Semoga bekalpengetahuan ini dapat dimanfaatkan untuk Indonesia Terimakasih DAAD. In der deutschen Stadt Leipzig befindet sich eines der führenden Forschungsinstitute für Bioenergie, das DBFZ -Deutsches Biomasseforschungszentrum. Dieses Deutsche Biomasseforschungszentrum verfügt über Hunderte vonexzellenten Forschern und hochmoderne Labors. Neben der zuverlässigen Infrastruktur und den Humanressourcengibt es auch ein intelligentes Paradigma (SMART) für Biomasse. Das Paradigma des nachhaltigenBioenergiesystems ist der Schlüssel zum Nachdenken über die Umwandlung von Biomasse in wirtschaftlichwertvolle Produkte wie Strom, Bioenergieprodukte und Industriechemikalien. Ich lernte dieses Material am DBFZunter der Leitung von Prof. Daniela Thran und der Betreuung von Dr. Nora Szarka. Diese Erfahrungen habe ichunter dem Titel „Pathways for Renewable Energy“ veröffentlicht, der unter https://www.academia.edu/attachments/90580734/download_file?s=portfolio kostenlos abgerufen werden kann. Hoffentlich kann diesesWissen für Indonesien genutzt werden, danke DAAD.
RountRount MauleroFriedrich-Schiller-Universität Jena, 2022Pada musim panas 2022, saya mengikuti kursus musim panas di Universitas Friedrich-SchillerJena, Jerman, berkat beasiswa DAAD. Ini adalah pengalaman luar negeri pertama saya dansangat berkesan. Saya mengikuti kursus bahasa tingkat B2/C1 dan program "Deutsch LehrenLernen" yang menginspirasi saya menjadi guru bahasa Jerman. Bersama 75 peserta dari 25negara, saya mengalami pertukaran budaya yang intens dan menjalin persahabatan yangmasih terjalin hingga kini. Saya juga menjelajahi kota-kota bersejarah di Jerman.Pengalaman ini menguatkan tekad saya untuk melanjutkan studi master di bidang bahasa.Im Sommer 2022 nahm ich an einem Sommerkurs an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inDeutschland teil, dank eines Stipendiums des DAAD. Es war meine erste Auslandserfahrung undsie war sehr eindrucksvoll. Ich besuchte einen Sprachkurs auf dem Niveau B2/C1 sowie dasProgramm „Deutsch Lehren Lernen“, das meine Laufbahn als zukünftiger Deutschlehrer starkinspiriert hat. Gemeinsam mit 75 Teilnehmenden aus 25 Ländern erlebte ich einen intensiveninterkulturellen Austausch und schloss Freundschaften, die bis heute bestehen. Außerdemerkundete ich historische Städte in Deutschland. Diese Erfahrung stärkte meinen Entschluss, einMasterstudium im Bereich Sprache fortzusetzen.Galeri AlumniFathiaFathia Oktaviana FadilaUniversity of Applied Sciences Konstanz (Double Degree Programme), 2016-2018.DAAD telah memberikan saya dua kesempatan besar untuk merasakan pendidikan di Jerman:pertama pada tahun 2017 melalui University Summer Course di Universitas Otto FriedrichBamberg dan yang kedua pada tahun 2022-2024 melalui program Master “Pendidikan Kejuruandan Peningkatan Kapasitas Personil” di Universitas Teknik Dresden. Saya sangat bersyukur dapatmelanjutkan studi di Jerman dan menjadi satu-satunya orang Indonesia di program ini, yangdapat saya selesaikan dengan hasil yang sangat baik. Belajar di Jerman tidak hanya memperluaspengetahuan akademis saya, tetapi juga membuka perspektif saya dalam banyak hal. Saya tidakhanya belajar di dalam kelas, tetapi juga melalui pertemanan internasional. Saya juga sangatsenang dan bangga mendapat kesempatan untuk menjadi ketua Forum Masyarakat Indonesia diDresden dan mempromosikan budaya Indonesia di Jerman.ArinafrilUniversität des Saarlandes, 1994-1997 Selama di Jerman, saya mengembangkan pemahaman baru tentang pendidikan dan kemanusiaanyang membentuk karier saya sebagai dosen tetap di Indonesia dan dosen tamu di Vietnam,Malaysia, dan Thailand. Interaksi dengan berbagai perspektif dan proyek kolaboratifmemengaruhi filosofi mengajar saya, yang kini lebih inklusif dan kritis. Pengalaman dalampengabdian masyarakat memperkuat empati dan komitmen saya terhadap tanggung jawab sosial.Saya percaya pendidikan bukan hanya soal pengetahuan, tetapi tentang membentuk warga duniayang peduli dan mampu membawa perubahan positif lintas negara. Nilai-nilai ini terus saya bawadalam pendidikan dan advokasi.Novi Andriany TeguhUniversity of Stuttgart, 2015-2017Pengalaman saya yang paling berkesan di Jerman terdiri dari tiga fase yang membentuk dirisaya saat ini: belajar Bahasa Jerman selama 4 bulan di Berlin - pengalaman pertama saya diluar negeri dan masa yang sangat menyenangkan; menempuh studi magister di Stuttgart -dua tahun yang intens namun mengubah hidup, dimana saya bertemu teman-teman dariberbagai negara dan belajar dari para ahli terbaik; serta magang di Aachen - pengalamanyang menantang namun berharga karena saya harus menggunakan kemampuan BahasaJerman dan memahami budaya kerja disana. Momen-momen ini membentuk kariersekaligus perkembangan pribadi saya secara global. Terima kasih DAAD!NoviArinafrilDer DAAD hat mir zwei große Chancen gegeben, Bildung in Deutschland zu erleben: die erste im Jahr2017 mit dem Hochschulsommerkurs an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und die zweite imZeitraum 2022–2024 mit dem Masterstudium „Vocational Education and Personnel Capacity Building“an der Technischen Universität Dresden. Ich bin sehr dankbar, dass ich mein Studium in Deutschlandfortsetzen konnte und die einzige Indonesierin in meinem Studiengang war, den ich mit hervorragendenErgebnissen abschließen konnte. Das Studium in Deutschland hat nicht nur mein akademisches Wissenerweitert, sondern auch meine Perspektive in vielerlei Hinsicht geöffnet. Ich habe nicht nur in denVorlesungen gelernt, sondern auch durch internationale Freundschaften. Zudem bin ich sehr glücklichund stolz darauf, die Möglichkeit gehabt zu haben, Leiterin des Forums indonesischen Gesellschaft inDresden zu sein und die indonesische Kultur in Deutschland bekannt zu machen. Während meiner Zeit in Deutschland entwickelte ich ein neues Verständnis von Bildung undMenschlichkeit, das meine Karriere als Vollzeitdozentin in Indonesien und Gastdozentin in Vietnam,Malaysia und Thailand prägte. Die Interaktion mit anderen Perspektiven und die gemeinsamenProjekte haben meine Lehrphilosophie beeinflusst, die nun integrativer und kritischer ist. DieErfahrung in der gemeinnützigen Arbeit hat mein Einfühlungsvermögen und mein Engagement fürsoziale Verantwortung gestärkt. Ich bin der Meinung, dass es bei der Bildung nicht nur um Wissengeht, sondern darum, fürsorgliche Weltbürger heranzubilden, die in der Lage sind,länderübergreifend einen positiven Wandel herbeizuführen. Diese Werte bringe ich auch weiterhin indie Bildung und die Interessenvertretung ein.Meine einprägsamsten Erfahrungen in Deutschland bestanden aus drei Phasen, die mich zu demgemacht haben, was ich heute bin: Mein viermonatiges Deutschstudium in Berlin - meine ersteAuslandserfahrung und eine sehr aufregende Zeit; mein Masterstudium in Stuttgart - zweiintensive, aber lebensverändernde Jahre, in denen ich Freunde aus verschiedenen Ländern traf undvon den besten Experten lernte; und ein Praktikum in Aachen - eine herausfordernde, aberlohnende Erfahrung, da ich meine Deutschkenntnisse anwenden und die Arbeitskultur dortverstehen konnte. Diese Momente haben sowohl meine Karriere als auch meine persönlicheEntwicklung weltweit geprägt. Vielen Dank an den DAAD!
RinawatiWikanEviRidhoRinawati Setianingrum University of Hohenheim, 2008-2010Semua pengalaman saya sebagai penerima beasiswa DAAD sangatlah berkesan. Mulai dari kursusintensif Bahasa Jerman di Goethe Institut Jakarta dan did Institut Fankfurt am Main, kuliah di kelasinternasional dengan pengajar berkelas dunia, excursion ke berbagai kota di Jerman, sampaimerasakan daily life serta birokrasi di luar negeri. Pengalaman-pengalaman tersebut memperkayawawasan dan cara pandang saya serta bermanfaat dalam personal life maupun karir saya.“Deutschland ist mein zweites Heimatland”. Itulah ungkapan dalam Bahasa Jerman yang mewakilirasa cinta dan terimakasih saya kepada DAAD dan Pemerintah Jerman. Vielen Dank, DAAD!Herzlichen Glückwunsch zum 35-jährigen Jubiläum von DAAD Jakarta.Galeri AlumniWikan Danar SunindyoTU Dresden, 2004-2007Mendapatkan kesempatan untuk melanjutkan studi jenjang S2 di program Master in Computational LogicTU Dresden (2004-2007) dengan beasiswa dari DAAD merupakan pengalaman luar biasa yang membentukperjalanan hidup saya hingga hari ini. Selama masa studi, saya membangun keluarga baru, menyambutkelahiran anak pertama, dan menjalani kehidupan yang sistematis serta terstruktur di Jerman.Pengalaman ini membuka banyak peluang, tidak hanya dalam hal pertemanan, kerja sama, dan suasanakekeluargaan dengan sesama warga Indonesia, tetapi juga dengan teman-teman dari berbagai negara danmasyarakat Jerman sendiri. Terima kasih, DAAD, atas kesempatan emas ini. Selamat ulang tahun ke-35untuk DAAD Jakarta! Evi MarianaLeipzig University, 2015-2017 Kuliah di Jerman benar-benar meningkatkan cara dan proses belajar saya. Lingkungan akademik di sanasangat mendorong kita untuk berpikir kritis, aktif berdiskusi dengan teman sekelas maupun dosen, sertamembangun rasa ingin tahu yang tinggi. Sistem perkuliahannya membuat saya semakin semangat untukterus belajar, apalagi dengan dukungan fasilitas yang sangat memadai—seperti perpustakaan yang lengkapdan akses luas ke jurnal-jurnal ilmiah. Tak hanya dari sisi akademik, pengalaman hidup di Jerman juga sangatberharga. Saya menjadi lebih terbuka terhadap perbedaan budaya dan bisa lebih memahami bagaimanarasanya menjadi bagian dari kelompok minoritas. Ridho IrwansyahUniversitaet der Bundeswehr Muenchen, 2013-2018Saya menempuh pendidikan doktoral di Universität der Bundeswehr München dengan beasiswaDAAD. Pengalaman ini membentuk karakter dan kedisiplinan saya sebagai akademisi. Lingkunganbelajar yang multikultural memperluas wawasan dan jejaring internasional. Kehidupan di Bavariayang kaya budaya, tradisi, serta keindahan alamnya yang luar biasa meninggalkan kesan mendalamdan membentuk pandangan saya secara pribadi maupun profesional. Die Möglichkeit, mit einem Stipendium des DAAD an der TU Dresden im Masterstudiengang ComputationalLogic (2004-2007) zu studieren, war eine großartige Erfahrung, die meinen Lebensweg bis heute prägt.Während meines Studiums gründete ich eine neue Familie, begrüßte mein erstes Kind und lebte einsystematisches und strukturiertes Leben in Deutschland. Diese Erfahrung hat mir viele Möglichkeiten eröffnet,nicht nur in Bezug auf Freundschaft, Zusammenarbeit und familiäre Atmosphäre mit indonesischenMitbürgern, sondern auch mit Freunden aus verschiedenen Ländern und der deutschen Gesellschaft selbst.Vielen Dank, DAAD, für diese einmalige Gelegenheit. Alles Gute zum 35-jährigen Jubiläum des DAAD Jakarta!Das Studium in Deutschland hat meinen Lernprozess wirklich verbessert. Das akademische Umfeld fördert daskritische Denken, die aktive Diskussion mit Kommilitonen und Dozenten und ein hohes Maß an Neugier. DasVorlesungssystem hat meinen Eifer, weiter zu lernen, noch verstärkt, vor allem mit der Unterstützung durch sehrangemessene Einrichtungen - wie eine vollständige Bibliothek und ein breiter Zugang zu wissenschaftlichenFachzeitschriften. Nicht nur in akademischer Hinsicht, auch die Erfahrung, in Deutschland zu leben, war sehrwertvoll. Ich wurde offener für kulturelle Unterschiede und konnte besser verstehen, wie es sich anfühlt, Teil einerMinderheitengruppe zu sein. Alle meine Erfahrungen als DAAD-Stipendiatin waren unvergesslich. Von intensiven Deutschkursenam Goethe Institut Jakarta und am Institut Fankfurt am Main, Vorlesungen in internationalenKlassen mit Weltklasse-Lehrern, Exkursionen in verschiedene Städte Deutschlands bis hin zuErfahrungen mit dem täglichen Leben und der Bürokratie im Ausland. Diese Erfahrungen habenmeinen Horizont und meine Perspektiven bereichert und sind mir persönlich und beruflich zugutegekommen. „Deutschland ist mein zweites Heimatland“. Das ist der deutsche Ausdruck, der meineLiebe und Dankbarkeit gegenüber dem DAAD und der deutschen Regierung ausdrückt. Vielen Dank,DAAD! Herzlichen Glückwunsch zum 35-jährigen Jubiläum von DAAD Jakarta.Ich habe mit einem DAAD-Stipendium an der Universität der Bundeswehr München promoviert. DieseErfahrung hat meinen Charakter und meine Disziplin als Akademikerin geprägt. Die multikulturelleLernumgebung hat meinen Horizont und mein internationales Netzwerk erweitert. Das Leben in Bayernmit seiner reichen Kultur, seinen Traditionen und seiner natürlichen Schönheit hinterließ einenbleibenden Eindruck und prägte meine persönlichen und beruflichen Perspektiven.
YosephShafaIvannaEdyDr. phil. Yoseph Bambang WiratmojoTechnische Universitaet Ilmenau, 2006-2009Universitaet Hamburg, 2014-2020“Ich verstehe nur Bahnhof …” ungkapan Bahasa Jerman yang melekat di ingatan saya, bermakna“I understood nothing ...(but I know where the train-station is)" namun juga secara harafiahmenunjukkan keteraturan, kedisiplinan, ketekunan dan konsistensi. Demikian nilai yang sayapelajari dan berusaha tetap terapkan hingga saat ini. Studi di Jerman merupakan saranarefreshment akademik bagi saya, karena atmosphere riset yang sangat mengasyikkan: diskusiakademik yang terbuka, hubungan antar kolega dan pembimbing yang egaliter, sarana-prasarana kampus yang nyaman, hingga sistem sosial yang ramah keluarga. Selalu ada alasanuntuk rindu dan kembali ke Jerman. Terima kasih DAAD dan selamat atas 35 tahun karya dankontribusi untuk Indonesia! Galeri AlumniShafa Humaira RamadhianiPädagogische Hochschule Heidelberg (Austaushprogramm), 2023-2024.“Sayang sekali jika saya tidak bisa pergi ke Jerman ketika saya sedang mengambil gelar sarjana bahasaJerman sebagai bahasa asing, dan juga merupakan salah satu impian saya untuk bisa pergi ke Jermandengan hasil kerja keras saya sendiri.” Saya mempertahankan sikap ini di awal tahun studi saya. Dan ditahun terakhir kuliah saya, saya menerima beasiswa untuk program pertukaran pelajar di PH Heidelberg.Ini adalah pengalaman yang luar biasa dan luar biasa untuk belajar di luar negeri dan hidup sendiri, karenamemiliki keuntungan dan tantangan tersendiri. Belajar di Jerman tidak hanya berarti mendapatkan lebihbanyak pengetahuan, tetapi juga mengembangkan rasa percaya diri yang lebih kuat dan mendapatkanperspektif yang berbeda tentang kehidupan. Heidelberg adalah salah satu kota yang paling indah dan sayamerasa diberkati untuk tinggal di kota wisata di mana saya dapat mengunjungi tempat-tempat bersejarahkapan saja. Ini adalah sebuah keistimewaan yang tidak bisa saya dapatkan sesering mungkin di waktu lain.Edy Suprianto, Ph.DGeorg-August Universität Göttingen, 2004-2007 & 2011-2014 Berkesempatan menjalani tugas belajar ke Jerman adalah anugerah terindah dalam perjalanan hidupbagi saya dan keluarga. Selama menjalani program Magister (2004 – 2007) dan Doktor (2011 – 2014) diGeorg-August Universität Göttingen, saya terkagum dengan budaya disiplin dan ketepatan waktunya yangmenyatu dalam kehidupan sehari-hari. Sistem transportasinya efisien, kotanya bersih, sistem pengelolaansampahnya baik, dan masyarakatnya egaliter. Saya juga terkesan dengan semangat belajar dan inovasiyang tumbuh kuat di lingkungan akademik dan industri. Di balik kesan formal, saya menemukankehangatan dalam tradisi, pasar Natal (Weihnachtsmarkt), dan kebersamaan sederhana di taman kota.Pengalaman itu memperkaya cara pandang saya terhadap dunia—bahwa kemajuan, keteraturan, dan rasahormat bisa berjalan berdampingan. Jerman bukan hanya tempat tinggal, tapi tempat belajar hidup.Ivanna K. TimotiusFAU Erlangen-Nürnberg, 2015-2020Saya menjalani studi doktoral di Friedrich-Alexander University, Erlangen (2015-2020) denganbidang kekhususan penerapan machine learning, image & signal processing pada bidangpreclinical study dan neuroscience. Belajar di Germany menjadi pengalaman berharga dalamhidup saya. Selain menimba ilmu, saya bertemu banyak teman dari berbagai negara yangdengan tulus saling membantu dan mengasihi. Teman-teman tersebut terutama berasal darilingkungan universitas dan gereja (IJG Erlangen). Saat ini saya mengajar di Program Studi S1Teknik Elektro Universitas Kristen Satya Wacana Salatiga dan menjabat sebagai wakil dekan.Saya berharap suatu hari nanti dapat mengunjungi Germany kembali. „Es wäre so schade, wenn ich nicht nach Deutschland gehen könnte, während ich meinen Bachelor inDeutsch als Fremdsprache mache, und es ist auch einer meiner Träume, mit meiner eigenen harten Arbeitnach Deutschland gehen zu können.“ Diese Einstellung habe ich zu Beginn meines Studienjahresbeibehalten. Und im letzten Jahr meines Studiums habe ich ein Stipendium für ein Austauschprogramm ander PH Heidelberg erhalten. Es ist eine tolle und wunderbare Erfahrung, im Ausland zu studieren und alleinezu leben, denn es hat seine eigenen Vorteile und Herausforderungen. In Deutschland zu studieren bedeutetnicht nur, mehr Wissen zu erwerben, sondern auch ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln und eineandere Perspektive auf das Leben zu gewinnen. Heidelberg ist eine der schönsten Städte, und ich fühlemich gesegnet, in einer touristischen Stadt leben zu dürfen, in der ich jederzeit historische Orte besuchenkann. Ein Privileg, das ich in keiner anderen Zeit so oft erlangen kann.Die Möglichkeit, in Deutschland zu studieren, war für mich und meine Familie das schönste Geschenk aufmeinem Lebensweg. Während meines Masterstudiums (2004 - 2007) und meines Promotionsstudiums (2011 -2014) an der Georg-August-Universität Göttingen war ich erstaunt über die Kultur der Disziplin undPünktlichkeit, die das tägliche Leben durchdringt. Das Verkehrssystem ist effizient, die Stadt ist sauber, dieAbfallentsorgung ist gut, und die Gesellschaft ist egalitär. Beeindruckt hat mich auch der Geist des Lernensund der Innovation, der sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie vorherrscht. Abgesehenvon der Formalität fand ich Wärme in den Traditionen, den Weihnachtsmärkten und den einfachenZusammenkünften in den Stadtparks. Diese Erfahrung hat meine Weltanschauung bereichert - dassFortschritt, Ordnung und Respekt nebeneinander bestehen können. Deutschland ist nicht nur ein Ort zumLeben, sondern auch ein Ort, an dem man lernen kann, wie man lebt.Ich habe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen promoviert (2015-2020) und mich dabeiauf die Anwendung von maschinellem Lernen, Bild- und Signalverarbeitung in den Bereichenpräklinische Studien und Neurowissenschaften spezialisiert. Das Studium in Deutschland war einewertvolle Erfahrung in meinem Leben. Neben dem Erwerb von Wissen habe ich viele Freunde ausverschiedenen Ländern kennengelernt, die mir aufrichtig helfen und sich gegenseitig lieben. DieseFreunde stammen hauptsächlich aus dem universitären und kirchlichen Umfeld (IJG Erlangen).Zurzeit unterrichte ich im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik an der Satya Wacana ChristianUniversity Salatiga und fungiere als Prodekan. Ich hoffe, dass ich eines Tages wieder nachDeutschland kommen kann. „Ich verstehe nur Bahnhof...“ ist ein deutscher Satz, der bei mir hängen geblieben ist. Er bedeutet‚Ich habe nichts verstanden...(aber ich weiß, wo der Bahnhof ist)‘, bedeutet aber auch wörtlichOrdnung, Disziplin, Ausdauer und Konsequenz. Das sind die Werte, die ich gelernt habe und die ichbis heute versuche, anzuwenden. Das Studium in Deutschland war für mich eine akademischeErfrischung, denn die Forschungsatmosphäre war sehr aufregend: offene akademischeDiskussionen, egalitäre Beziehungen zwischen Kollegen und Betreuern, komfortable Campus-Einrichtungen und ein familienfreundliches Sozialsystem. Es gibt immer einen Grund, Deutschlandzu vermissen und dorthin zurückzukehren. Vielen Dank an den DAAD und herzlichen Glückwunsch zu35 Jahren Arbeit und Beitrag für Indonesien!
JepriantoOliviniaEkoRujitoDr. rer. nat. Jeprianto ManurungUniversität Leipzig, 2017-2022PhD saya di Jerman bukan sekadar studi, tapi perjalanan hidup yang membentuk saya, baik secarapribadi maupun profesional. Didanai oleh DAAD, saya berkesempatan menempuh studiberdasarkan ide orisinal saya sendiri, berfokus pada genetika evolusi dan penemuan senyawa anti-infeksi baru dari mangrove Indonesia. Penelitian ini membawa saya menjelajahi berbagai wilayahkepulauan Indonesia dan berkolaborasi dengan para ahli dari Jerman maupun internasional. Yangpaling berkesan adalah persahabatan dan kekeluargaan dengan orang-orang Jerman yang telahterjalin, serta komunitas internasional yang kini menjadi bagian tak terpisahkan dari kehidupansaya—baik sebagai pribadi maupun sebagai ilmuwan.Galeri AlumniOlivinia Qonita PutriUniversity of Heidelberg, 2022-2023Jerman merupakan gerbang pertama saya dalam merasakan pengalaman menjadi global citizen.Interaksi selama satu tahun dengan teman sekelas, dosen, dan akademisi dari berbagai negaramembuka mata saya tentang bagaimana dunia bekerja. Saya belajar menghadapi perbedaan nilai danpendekatan kebijakan kesehatan setiap negara melalui diskusi-diskusi di ruang kelas. Saya jugaberkesempatan untuk mengunjungi WHO Headquarter di Geneva. Sesudah lulus, saya sempat bekerjadi proyek riset lintas negara yang didanai oleh Uni Eropa. DAAD telah membuka banyak peluang dankemungkinan yang sebelumnya tidak terpikirkan oleh saya. Semoga DAAD terus menghidupi mottonya:Change through Exchange. Selamat ulang tahun ke-35 DAAD Indonesia! Eko NugrohoUniversität Hohenheim, 2007-2009 Pengalaman yang paling berkesan bagi saya di Jerman adalah mengejar gelar Master saya di UniversitaetHohenheim sambil menyambut kelahiran anak pertama saya di Stuttgart. Ketatnya akademis danlingkungan multikultural memperluas wawasan saya dan membekali saya dengan keterampilan untukberkontribusi secara efektif dalam pendidikan dan pembangunan pertanian yang berkelanjutan.Pengalaman ini telah menjadi landasan dalam membentuk perjalanan profesional dan pertumbuhanpribadi saya. Kini, sebagai dosen di Fakultas Peternakan Universitas Brawijaya, saya menerapkanpengetahuan dan nilai-nilai yang saya dapatkan di Jerman untuk mendidik generasi masa depan danmendukung pembangunan pedesaan di Indonesia. Terima kasih DAAD, teruslah berkarya.Dr. rer. nat. Rujito SuharbiansahUniversität Leipzig, 2020-2025Belajar dan meneliti dalam program doktoral (S3) di Jerman adalah pengalaman paling berhargadalam hidup saya. Selama studi di bidang katalisis heterogen di Institute of Chemical Technology,Universität Leipzig, saya tidak hanya mengembangkan keahlian ilmiah, tetapi juga memperluasperspektif hidup saya secara global. Pengalaman ini menginspirasi saya untuk melanjutkan risetpascadoktoral dan memperkuat kerja sama ilmiah antara Indonesia dan Jerman. Vielen Dank, DAAD,für diese goldene Gelegenheit.Deutschland war mein erstes Tor zur Erfahrung, ein Weltbürger zu sein. Ein Jahr der Interaktion mitKlassenkameraden, Dozenten und Akademikern aus verschiedenen Ländern öffnete mir die Augen dafür,wie die Welt funktioniert. In den Diskussionen im Unterricht lernte ich, mit den unterschiedlichen Werten undgesundheitspolitischen Ansätzen der einzelnen Länder umzugehen. Ich hatte auch die Gelegenheit, denHauptsitz der WHO in Genf zu besuchen. Nach meinem Abschluss habe ich an einem grenzüberschreitendenForschungsprojekt gearbeitet, das von der Europäischen Union finanziert wurde. Der DAAD hat mir vieleChancen und Möglichkeiten eröffnet, an die ich vorher nicht gedacht hatte. Möge der DAAD auch in Zukunftseinem Motto gerecht werden: Wandel durch Austausch. Alles Gute zum 35-jährigen Jubiläum des DAADIndonesien! Meine schönste Erfahrung in Deutschland war mein Masterstudium an der Universität Hohenheim, während ichdie Geburt meines ersten Kindes in Stuttgart erlebte. Die akademische Strenge und das multikulturelle Umfeldhaben meine Weltsicht erweitert und mich mit den Fähigkeiten ausgestattet, einen effektiven Beitrag zur Bildungund nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung zu leisten. Diese Erfahrung war ein Eckpfeiler auf meinemberuflichen Weg und meiner persönlichen Entwicklung. Jetzt, als Dozentin an der Fakultät für Tierwissenschaftender Universitas Brawijaya, wende ich das Wissen und die Werte an, die ich in Deutschland erworben habe, umkünftige Generationen auszubilden und die ländliche Entwicklung in Indonesien zu unterstützen. Vielen Dank anden DAAD, machen Sie weiter so.Das Studieren und Forschen im Rahmen eines Promotionsprogramms in Deutschland war dielohnendste Erfahrung meines Lebens. Während meines Studiums der heterogenen Katalyse am Institutfür Chemische Technologie der Universität Leipzig habe ich nicht nur mein wissenschaftlichesFachwissen weiterentwickelt, sondern auch meinen Blickwinkel auf das Leben weltweit erweitert. DieseErfahrung hat mich dazu inspiriert, meine Postdoc-Forschung fortzusetzen und die wissenschaftlicheZusammenarbeit zwischen Indonesien und Deutschland zu stärken. Vielen Dank, DAAD, für diesegoldene Gelegenheit.Meine Dissertation in Deutschland war nicht nur ein Studium, sondern eine Lebensreise, die mich sowohlpersönlich als auch beruflich geprägt hat. Gefördert durch den DAAD hatte ich die Möglichkeit, eineStudie zu verfolgen, die auf meiner eigenen Idee basierte und sich auf die Evolutionsgenetik und dieEntdeckung neuartiger anti-infektiöser Verbindungen aus indonesischen Mangroven konzentrierte.Meine Forschung führte mich quer durch den indonesischen Archipel und ich arbeitete mit deutschenund internationalen Experten zusammen. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir dieFreundschaften und die Verwandtschaft mit Deutschen, die entstanden sind, sowie die internationaleGemeinschaft, die nun ein fester Bestandteil meines Lebens ist - sowohl als Mensch als auch alsWissenschaftlerin.
UmarTeukuAlfarianyRatnaProf. Dr. Umar FauziUniversität Köln, 1997Terima kasih DAAD yang telah memberikan beasiswa sehingga saya dapat berkarir dalambidang yang saya tekuni saat di Jerman. Selain itu ke Jerman seperti pulang kampus karenaanak ke-2 dan cucu pertama lahir di Jerman.Ich danke dem DAAD, dass er mir ein Stipendium gewährt hat, damit ich in Deutschland eineKarriere in meinem Fachgebiet verfolgen kann. Außerdem ist ein Aufenthalt in Deutschland wieein Studium in der Heimat, denn mein zweites Kind und mein erstes Enkelkind sind inDeutschland geboren.Galeri AlumniTeuku Bahran BasyiranUniversity of Tübingen, 2016-2018Terima kasih kepada DAAD atas pengalaman yang mengubah hidup saya selama dua tahun diJerman. Pengalaman ini menyentuh setiap aspek penting dalam hidup saya: Pendidikan (yang pasti),profesional, emosional, spritual, dan keluarga. Setiap kali mengingat masa-masa itu, saya selalumerinding. Beasiswa DAAD adalah sebuah permata, sebuah kesempatan yang tidak ada duanya, dandapat menjadi permata tersembunyi bagi semua orang di luar sana!Dr. Alfariany Milati FatimahUniversität Bonn, 2016-2019 Kesempatan yang diberikan DAAD untuk saya menyelesaikan riset doktoral saya mengenai mobilitas antargenerasi pada anak dari perantau di Indonesia, memberikan tidak hanya pengembangan diri secarakeilmuan, tetapi juga persahabatan dengan teman di berbagai belahan dunia. Saat ini sayaberkesempatan berkarya sebagai peneliti di Inggris meneliti kesehatan mental di Indonesia. Danke DAAD!Dr. Ratna NovianiRuhr Universität Bochum, 2005-2009Belajar di Jerman merupakan impian besar saya sejak lama. Jerman merupakan tempat lahirnyaberbagai disiplin ilmu yang membuat saya sangat tertarik: Jurnalisme, sosiologi dan studi media.Keingintahuan saya tentang aliran pemikiran kritis di Jerman memotivasi saya untuk belajar di sana.DAAD mewujudkan impian saya. Belajar di Jerman benar-benar memperluas wawasan saya, baik secaraintelektual maupun pribadi. Saya tidak hanya belajar untuk memahami dan menghargai diri sendiridengan lebih baik, tetapi saya juga belajar apa arti rasa hormat dan kerendahan hati di dunia akademis.Saya tidak hanya belajar banyak tentang mata pelajaran saya, tetapi juga tentang manusia: tentangbudaya, nilai-nilai, keragaman dan kekuatan perbedaan. DAAD mendukung saya untuk menjadi pribadiyang mandiri, reflektif dan tegas, baik secara akademis maupun pribadi. Lulus dari universitas diJerman dan menjadi bagian dari jaringan alumni DAAD membawa banyak manfaat. Terima kasih DAADatas semua kesempatan berharga, jaringan di seluruh dunia dan dukungan yang terus menerus, baikuntuk pengembangan diri saya maupun untuk kemajuan institusi. Ich danke dem DAAD für meine lebensverändernde Erfahrung während meiner zwei Jahre in Deutschland.Diese Erfahrung hat jeden wichtigen Aspekt meines Lebens berührt: Bildungsmäßig (natürlich), beruflich,emotional, spirituell und familiär. Jedes Mal, wenn ich an diese Zeit denke, bekomme ich eine Gänsehaut.Das DAAD-Stipendium ist ein Juwel, eine Gelegenheit wie keine andere, und kann für jeden da draußen einverstecktes Juwel sein!Die Gelegenheit, die mir der DAAD bot, um meine Doktorarbeit über die generationenübergreifende Mobilitätvon Migrantenkindern in Indonesien abzuschließen, hat mir nicht nur die Möglichkeit gegeben, michwissenschaftlich weiterzuentwickeln, sondern auch Freundschaften mit Freunden in verschiedenen Teilen derWelt zu schließen. Zurzeit arbeite ich als Wissenschaftlerin im Vereinigten Königreich und forsche zurpsychischen Gesundheit in Indonesien. Danke DAAD!In Deutschland zu studieren war schon lange ein großer Traum von mir. Deutschland ist die Wiege vielerDisziplinen, die mich tiefgehend faszinieren: Publizistik, Soziologie, und Medienwissenschaft. MeineNeugier auf die kritischen Denkschulen aus Deutschland hat mich dazu motiviert, dort zu studieren. DerDAAD hat diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Das Studium in Deutschland war für mich eine echteHorizonterweiterung, intellektuell und persönlich. Ich habe nicht nur gelernt, mich selbst besser zuverstehen und wertzuschätzen, sondern auch, was Respekt und Demut in der akademischen Weltbedeuten. Ich durfte nicht nur fachlich viel lernen, sondern auch menschlich: über Kulturen, Werte, Vielfaltund die Kraft der Unterschiede. Der DAAD hat mich dabei unterstützt, eine unabhängige, reflektierte unddurchsetzungsstarke Persönlichkeit zu werden, sowohl akademisch als auch persönlich. Ein Abschluss aneiner deutschen Hochschule und Teil des DAAD-Alumninetzwerks zu sein, bringt viele Vorteile mit sich.Vielen Dank, DAAD, für all die wertvollen Chancen, das weltweite Netzwerk und die kontinuierlicheUnterstützung, für meine persönliche Entwicklung ebenso wie für den institutionellen Fortschritt.
AgusDesySherlyHariantoAgus RubiyantoPaderborn University, 1996-2000Agus Rubiyanto adalah sosok inspiratif yang memulai perjalanan akademiknya di Jerman pada tahun1995. Setelah menyelesaikan doktoral di Universitas Paderborn, ia menjadi Atase Pendidikan KBRIBerlin (2012–2016). Di sana, ia memperkuat hubungan Indonesia-Jerman melalui program DoubleDegree dan revitalisasi pendidikan vokasi. Sebagai Rektor ITK sejak tahun 2022, Agus berkomitmenmenjadikan ITK sebagai pusat pengembangan SDM unggul di Kalimantan Timur. Ia memperkenalkaninovasi di bidang energi, kemaritiman, dan smart city berwawasan lingkungan. Dari diplomasi hinggakepemimpinan, Agus terus berkontribusi bagi pendidikan dan pembangunan Indonesia.Galeri AlumniDesy HariyatiUniversität Osnabrück, 2014-2016Universität Potsdam, 2021-nowJerman bukan hanya menyediakan ruang belajar, tetapi juga membangun independensi dankapasitas saya sebagai peneliti. Melalui beasiswa DAAD, saya juga mendapat kesempatanmengembangkan jejaring keilmuan dan profesi saya sebagai dosen. Support system yang baikbagi keluarga dan anak juga menjadi kemudahan bagi saya dalam menjalankan studi. Terimakasih banyak untuk DAAD yang telah menjadi bagian dari perjalanan akademik saya danpeningkatan kualitas talenta di berbagai negara. Herzlichen Glückwunsch zum 35-jährigenJubiläum, DAAD Indonesia!! Auf viele weitere erfolgreiche Jahre!Sherly Kusuma SetiadiHochschule Bonn-Rhein-Sieg, 2016-2019Saya pertama kali datang ke Jerman pada tahun 2016 untuk pindah ke Bonn bersama suamidan belajar di Deutsche Welle. Pada tahun 2021, saya kemudian belajar lagi di UniversitasFurtwangen dan menyelesaikan magang di sebuah perusahaan IT di Berlin. Bagi saya, belajardi Jerman merupakan momen yang membawa saya ke dunia yang lebih luas. Sayamendapatkan pengetahuan baru, teman-teman baru dan kebebasan untuk bepergian dikota-kota Jerman dan negara-negara tetangga di Eropa. Saya juga merasa lebih dekatdengan alam karena saya dapat bersepeda di Jerman baik untuk kehidupan sehari-harimaupun untuk wisata.Deutschland hat mir nicht nur einen Raum zum Lernen geboten, sondern auch meine Unabhängigkeitund meine Fähigkeiten als Wissenschaftlerin gestärkt. Durch das DAAD-Stipendium hatte ich auch dieMöglichkeit, mein wissenschaftliches und berufliches Netzwerk als Dozentin auszubauen. Ein gutesUnterstützungssystem für meine Familie und meine Kinder erleichterte mir zudem die Durchführungmeines Studiums. Vielen Dank an den DAAD, der mich auf meinem akademischen Weg begleitet und dieQualität von Talenten in verschiedenen Ländern verbessert hat. Herzlichen Glückwunsch zum 35-jährigen Jubiläum, DAAD Indonesien!!! Auf viele weitere erfolgreiche Jahre!Ich kam 2016 zum ersten Mal nach Deutschland, um mit meinem Mann nach Bonn zu ziehen undbei der Deutschen Welle zu studieren. Im Jahr 2021 habe ich dann erneut an der HochschuleFurtwangen studiert und ein Praktikum in einem IT-Unternehmen in Berlin absolviert. Für michwar das Studium in Deutschland der Moment, der mich in die weite Welt führte. Ich habe neuesWissen, neue Freunde und die Freiheit gewonnen, in deutschen Städten und den europäischenNachbarländern zu reisen. Außerdem fühlte ich mich der Natur näher, weil ich in Deutschlandsowohl für den Alltag als auch für den Tourismus Rad fahren konnte.Agus Rubiyanto ist eine inspirierende Persönlichkeit, die seine akademische Reise 1995 in Deutschlandbegann. Nach Abschluss seiner Promotion an der Universität Paderborn wurde er Bildungsattaché ander indonesischen Botschaft in Berlin (2012-2016). Dort stärkte er die Beziehungen zwischen Indonesienund Deutschland durch das Double-Degree-Programm und die Wiederbelebung der beruflichen Bildung.Als Rektor des ITK seit 2022 setzt sich Agus dafür ein, das ITK zu einem Zentrum für die Entwicklunghervorragender Humanressourcen in Ostkalimantan zu machen. Er führte Innovationen in den BereichenEnergie, maritime Angelegenheiten und umweltfreundliche intelligente Städte ein. Von der Diplomatiebis zur Führungsrolle leistet Agus weiterhin einen Beitrag zur Bildung und Entwicklung Indonesiens.Prof. Dr.-Ing. Harianto HardjasaputraUniversity of Stuttgart, 1982-1987I am very grateful to KAS and DAAD for their great support. Zu grossem Dank verpflichtet bin ich KAS und DAAD fuer ihre grossartige Unterstuetzungen.
AlamsonRasendriyaWahyuYeliAlamson SitumorangKatholischen Universität Eichstätt, 1992-1993Saya Alamson Situmorang, guru bahasa Jerman di Goethe-Institut Indonesia sejak tahun 1997.Saya pergi ke Jerman pada tahun 1982 dan mulai belajar bahasa Jerman di Giessen. Pada tahun1988, saya lulus dari jurusan Administrasi Bisnis di Marburg dan kembali ke Indonesia untukmengajar di IKIP Medan. Pada tahun 1992, saya mulai mengikuti pelatihan sebagai guru bahasaJerman di Goethe-Institut Jakarta dan menerima beasiswa DAAD untuk menempuh pendidikanmagister pendidikan di Universitas Katolik Eichstätt. Studi saya tidak hanya memungkinkanpengembangan profesional tetapi juga pengembangan pribadi. Saat ini, anak-anak saya juga telahmenyelesaikan studi mereka di Jerman. Terima kasih banyak kepada DAAD atas kesempatan ini!Galeri AlumniMuhammad D. RasendriyaRuhr-Universität Bochum, 2022-2024Saya mempertimbangkan banyak negara untuk program Master saya: Swedia, Belanda, Malta, Polandia,Prancis dan Spanyol. Pada akhirnya, saya memilih Jerman - dan itu adalah keputusan yang sangatbagus. Momen terpenting saya adalah saat saya datang ke kantor imigrasi. Di sana saya belajar betapabesar kekuatan yang dimiliki oleh selembar kertas. Itu tidak mudah. Saya harus memahami banyakformulir, berbicara dengan petugas dan tetap tenang. Di Jerman, saya belajar memecahkan masalahsendiri, mengajukan pertanyaan dan bersabar. Hal itu bagus untuk kehidupan dan pekerjaan saya.Jerman membuat saya lebih kuat - tidak hanya dalam studi, tetapi juga dalam kehidupan sehari-hari. Dr.rer.nat. Ir. R. Wahyu SupartonoUniversität Hohenheim, 1991-1997 Kisah saya dimulai pada tanggal 1 April 1990 dengan kedatangan saya di Bandara Frankfurt dan perjalananselanjutnya ke Freiburg im Breisgau, di mana saya menyelesaikan kursus bahasa Jerman dan tes bahasaPNdS sebelum memulai program PhD di Institut Teknologi Pangan di Universitas Hohenheim. Selama masastudi, ada banyak kesempatan untuk mengunjungi beberapa negara untuk berpartisipasi dalam kegiatanakademis/ilmiah, seperti Amerika Serikat (pertemuan tahunan Institute of Food Technologists di Chicago danAtlanta), Moskow - Rusia (magang selama satu bulan di Moscow Technological Academy of Food Industry) danBudapest - Hungaria (menerima IUFosT International Student Fellow - Award 1995), dan masih banyakpengalaman dan persahabatan dengan rekan-rekan dari Jerman yang masih terjalin sampai sekarang. Yeli SarvinaTU Dresden, 2013-2015Melanjutkan pendidikan di German adalah salah satu mimpi besar saya. Setelah perjalanan panjangbertahun-tahun dari satu aplikasi beasiswa ke beasiswa lain, mimpi itu terwujud. Erasmus mundusprogram akhirnya mengantarkan saya kuliah di German tepatnya di Technical University of Dresden.Ternyata benar adanya sistem pendidikan di German berbeda dengan di Indonesia. Sistem pendidikankita memang harus berbenah. Semoga para kita para alumnus bisa membawa perubahan untukIndonesia sekecil apapun itu. Tak hanya di dunia akademik, saya pun banyak belajar dari kehidupansehari-hari di German. Seperti mengenali sosial life dan budayanya. Terima Kasih German, yang menjadibagian dari diri saya saat ini... Ich habe viele Länder für mein Masterstudium überlegt: Schweden, die Niederlande, Malta, Polen,Frankreich und Spanien. Am Ende habe ich Deutschland gewählt – und es war eine sehr gute Entscheidung.Mein wichtigster Moment war mein Termin im Ausländerbüro. Ich habe dort gelernt, wie viel Macht eineinziges Papier haben kann. Es war nicht einfach. Ich musste viele Formulare verstehen, mit den Beamtensprechen und ruhig bleiben. In Deutschland habe ich gelernt, Probleme allein zu lösen, Fragen zu stellenund geduldig zu sein. Das war gut für mein Leben und meine Arbeit. Deutschland hat mich verstarken –nicht nur im Studium, sondern auch im Alltag. Meine Geschichte beginnt am 1. April 1990 mit meiner Ankunft am Frankfurter Flughafen und der Weiterreisenach Freiburg im Breisgau, wo ich Deutschkurse und den PNdS-Sprachtest absolvierte, bevor ich am Institut fürLebensmitteltechnologie der Universität Hohenheim ein Doktorandenprogramm aufnahm. Während derStudienzeit gab es viele Gelegenheiten, mehrere Länder zu besuchen, um an akademischen/wissenschaftlichenAktivitäten teilzunehmen, wie z.B. die USA (Jahrestagung des Institute of Food Technologists in Chicago undAtlanta), Moskau - Russland (einmonatiges Praktikum an der Moskauer Technologischen Akademie derLebensmittelindustrie) und Budapest - Ungarn (Erhalt des IUFosT International Student Fellow - Award 1995),und es gibt immer noch viele Erfahrungen und Freundschaften mit deutschen Kollegen, die bis heutemiteinander verbunden sind. Ich bin Alamson Situmorang, Deutschlehrer am Goethe-Institut Indonesien seit 1997. 1982 reiste ichnach Deutschland und begann, Deutsch in Gießen zu lernen. 1988 schloss ich meinBetriebswirtschaftsstudium in Marburg ab und kehrte nach Indonesien zurück, um an der IKIPMedan zu unterrichten. 1992 begann ich eine Ausbildung als Deutschlehrer am Goethe-InstitutJakarta und erhielt ein DAAD-Stipendium für ein Masterstudium in Pädagogik an der KatholischenUniversität Eichstätt. Mein Studium ermöglichte nicht nur fachliche, sondern auch persönlicheEntwicklung. Heute haben auch meine Kinder in Deutschland ihre Abschlüsse gemacht. Vielen Dankan den DAAD für diese Chancen!Meine Weiterbildung in Deutschland fortzusetzen war einer meiner großen Träume. Nach einer langen,jahrelangen Reise von einer Stipendienbewerbung zur nächsten ging dieser Traum in Erfüllung. DasErasmus-mundus-Programm führte mich schließlich zu einem Studium in Deutschland an derTechnischen Universität Dresden. Es stimmt, dass das Bildungssystem in Deutschland anders ist als das inIndonesien. Unser Bildungssystem muss sich in der Tat verbessern. Hoffentlich können unsere AlumniVeränderungen in Indonesien herbeiführen, egal wie klein sie auch sein mögen. Nicht nur in derakademischen Welt, sondern auch im täglichen Leben in Deutschland habe ich viel gelernt. Zum Beispiel,wie man das soziale Leben und die Kultur kennenlernt. Danke, Deutsche, dass ihr ein Teil dessen seid, wasich heute bin...
IradaniAm AzbasNoviriaLeenawatyIradani KataliaUniversität Duisburg-Essen, 2014-2016“2014 - musim semi awal yang baru.” Saya tiba di Jerman dengan menggendong putra saya yangberusia sepuluh bulan dan hati yang penuh harapan. Empat bulan kemudian, ayahnya menyusulkami - dan keluarga kecil kami pun bersatu kembali. Beasiswa DAAD dalam program NaWaM tidakhanya membuka pintu untuk meraih gelar Master di bidang “Ilmu Air” di Universitas Duisburg-Essen, tetapi juga membuka pintu bagi diri saya yang baru. Sebagai seorang ibu muda di negeriorang, setiap hari adalah sebuah tantangan. Namun saya tidak pernah sendirian: DAAD Indonesia,DAAD Jerman dan para profesor yang ramah selalu siap membantu saya dengan saran dan empati.Dukungan mereka mengubah ketidakpastian menjadi kepercayaan diri dan ketakutan menjadikeberanian. Beasiswa ini lebih dari sekadar pendanaan - ini adalah mercusuar di jalan saya. Sayabelajar bahwa mimpi tidak mengenal batas. Jika Anda percaya pada diri sendiri dan tidakmenyerah, Anda akan menemukan jalan Anda. Teruslah maju, terus belajar! Galeri AlumniNoviria Syifaun NafsiUniversität Bonn, 2022-2024 Melanjutkan studi di Jerman dengan beasiswa DAAD merupakan sebuah pencapaian penting dalam hidupsaya! Setelah melalui berbagai tantangan selama bertahun-tahun, di tahun 2022, saya akhirnya mendapatbeasiswa DAAD untuk program master ARTS di University of Bonn! Saya sangat bersyukur karena DAAD telahmemberikan saya kesempatan untuk mendalami bidang yang saya tekuni dan minati yaitu agriculturaldevelopment. Kesempatan menempuh pendidikan selama dua tahun di Jerman telah memberikan banyakpengalaman berharga dan membuka banyak peluang untuk mengembangkan kemampuan saya secarapersonal, akademik dan profesional. Selain itu, saya juga dapat memperluas jaringan dengan banyak orangdari berbagai negara, yang sangat mendukung karir dan mimpi saya di masa depan sebagai “future leader” inagricultural development. Terima kasih, DAAD! Selamat ulang tahun yang ke-35 untuk DAAD Indonesia!Leenawaty Limantara Ph.DMunich University, 2004Terima kasih DAAD Jerman, yang mempertemukan saya dengan mentor-mentor hebat kelas dunia(Prof. Hugo Scheer di Munich University dan Prof. Peter Mayer di Osnabrueck University of AppliedSciences). Jerman adalah negara eropa pertama yang saya kunjungi, menjadi awal proses membangunscientific temper, karir riset, kepemimpinan saya dan dukungan karir bagi saya dan suami tercinta.DAAD dan Humboldt Foundation Jerman membuka wawasan saya dan mempertemukan saya denganmitra-mitra internasional di berbagai benua, memampukan saya menjadi trainer internasionalprogram-program DAAD DIES, menjadi Humboldt Ambassador Science untuk Indonesia, dan memimpin2 institusi Pendidikan tinggi di Indonesia. Bangga menjadi alumni Jerman! Mein Studium in Deutschland mit einem DAAD-Stipendium fortzusetzen ist ein wichtiger Meilenstein in meinemLeben! Nach jahrelangen Herausforderungen habe ich im Jahr 2022 endlich ein DAAD-Stipendium für denMasterstudiengang ARTS an der Universität Bonn erhalten! Ich bin sehr dankbar, dass der DAAD mir die Möglichkeitgegeben hat, mein Interessengebiet, die landwirtschaftliche Entwicklung, zu erforschen. Die Möglichkeit, zweiJahre in Deutschland zu studieren, hat mir viele wertvolle Erfahrungen gebracht und mir viele Möglichkeiteneröffnet, meine Fähigkeiten persönlich, akademisch und beruflich zu entwickeln. Darüber hinaus konnte ich meinNetzwerk mit vielen Menschen aus verschiedenen Ländern erweitern, was meine Karriere und meine Träume für dieZukunft als „future leader“ in der landwirtschaftlichen Entwicklung sehr unterstützt. Vielen Dank, DAAD! Alles Gutezum 35-jährigen Jubiläum des DAAD Indonesien!Vielen Dank an den DAAD Deutschland, der mich mit großartigen Mentoren von Weltrang (Prof. HugoScheer an der Universität München und Prof. Peter Mayer an der Fachhochschule Osnabrück)zusammengebracht hat. Deutschland war das erste europäische Land, das ich besuchte, und es war derBeginn des Aufbaus meines wissenschaftlichen Temperaments, meiner Forschungskarriere, meinerFührungsqualitäten und der Karriereunterstützung für mich und meinen geliebten Mann. Der DAAD und dieHumboldt-Stiftung Deutschland öffneten meinen Horizont und brachten mich mit internationalen Partnernauf verschiedenen Kontinenten zusammen, was es mir ermöglichte, internationale Ausbilderin für DAADDIES-Programme zu werden, Humboldt-Botschafterin der Wissenschaft für Indonesien zu werden und zweiHochschuleinrichtungen in Indonesien zu leiten. Ich bin stolz, ein deutscher Alumni zu sein!"2014 – ein Frühling des Neuanfangs." Mit meinem zehn Monate alten Sohn im Arm und einem Herzenvoller Hoffnung kam ich nach Deutschland. Vier Monate später folgte uns sein Vater – und unserekleine Familie war wieder vereint. Das DAAD-Stipendium im NaWaM-Programm eröffnete mir nicht nurdie Tür zu einem Masterstudium in „Water Science“ an der Universität Duisburg-Essen – sondern auchzu einer ganz neuen Version meiner selbst. Als junge Mutter in einem fremden Land war jeder Tag eineHerausforderung. Doch ich war nie allein: DAAD Indonesien, DAAD Deutschland und herzlicheProfessor*innen standen mir mit Rat und Empathie zur Seite. Ihre Unterstützung machte ausUnsicherheit Zuversicht, aus Angst Mut. Dieses Stipendium war mehr als eine Förderung – es war einLeuchtturm auf meinem Weg. Ich habe gelernt: Träume kennen keine Grenzen. Wer an sich glaubt undnicht aufgibt, findet seinen Weg. Immer weitergehen, immer weiterlernen! Dr.rer.nat. Am Azbas TAURUSMAN CAU Kiel University, 2003-2007Pada Juni 2007, saya meraih gelar Doctor dari Kiel University, Jerman, berkat beasiswa DAAD. Perjalanandimulai tahun 2002 mengikuti kursus intensif Bahasa German selama setahun penuh baik ZD di Goethe InstitutJakarta dan DSH di Goethe Institut Göttingen. Sejak winter semester 2003, saya memulai program S3 diCoastal Research & Technology Center (FTZ Buesum), dengan penyiapan proposal, mengasah keterampilanpenelitian, dan tahun kedua di Indonesia untuk penelitian lapangan. Tahun terakhir saya kembali ke Jermanuntuk menyelesaikan disertasi. Namun, yang paling berkesan adalah kebaikan ‘Keluarga Heinz Carstensen’bagai orang tua, selalu hadir membantu keluarga kecil Kami ‘eine einsame Indonesische Familie in KresisDithmarschen” mewarnai kisah di negeri yang jauh. Perjalanan ini telah membentuk saya, tidak hanya sebagaiseorang ilmuwan, tetapi juga pribadi yang kaya pengalaman hidup dan kasih sayang. Vielen Dank DAAD.Im Juni 2007 habe ich dank eines DAAD-Stipendiums an der Universität Kiel promoviert. Die Reise begann im Jahr 2002mit einem einjährigen intensiven Deutschkurs, sowohl ZD am Goethe Institut Jakarta als auch DSH am Goethe InstitutGöttingen. Ab dem Wintersemester 2003 begann ich mein Promotionsprogramm am Forschungs- undTechnologiezentrum Küste (FTZ Büsum), mit der Vorbereitung eines Antrags, der Vertiefung der Forschungsfähigkeitenund einem zweiten Jahr in Indonesien für Feldforschung. Im letzten Jahr kehrte ich nach Deutschland zurück, um meineDissertation abzuschließen. Das Unvergesslichste war jedoch die Freundlichkeit der Familie Heinz Carstensen„, die wieein Elternteil immer da war, um unserer kleinen Familie, einer einsamen indonesischen Familie in KresisDithmarschen“, zu helfen, die Geschichte in einem fernen Land einzufärben. Diese Reise hat mich geprägt, nicht nur alsWissenschaftler, sondern auch als ein Mensch, der reich an Lebenserfahrung und Mitgefühl ist. Vielen Dank DAAD.
VickyVicky Atika Larasati Fachhochschule Erfurt, 2016-1019Kuliah di Jerman mengubah saya dengan cara yang tidak pernah saya duga. Saya datangsebagai seorang anak remaja berusia 18 tahun, penuh dengan mimpi, dan pulang keIndonesia sebagai seorang wanita yang lebih kuat, lebih berempati, dan lebih dewasa.Dari masa remaja hingga menjadi seorang ibu, Jerman menjadi saksi dari semuanya.Perjalanan tidak selalu mudah, tetapi setiap tantangan membantu saya untuk terusberkembang. Jerman akan selalu menjadi bagian dari diri saya. Lebih dari sekadar tempatuntuk belajar, Jerman adalah tempat yang membentuk hidup saya. Galeri AlumniDwiDwi Novaldi Purbowo University of Applied Sciences Konstanz (Double Degree Programme), 2016-2018.Berkuliah di Jerman telah menjadi pengalaman yang mengubah hidup saya. Datang darilatar belakang kelas menengah, saya tidak pernah membayangkan bisa menjadi bagian darilingkungan akademik internasional. Perjalanan ini telah membentuk pola pikir, kemampuanberpikir kritis, dan perkembangan pribadi saya dengan sangat mendalam. Sistem akademikJerman yang menantang mengajarkan saya tentang manajemen diri dan ketahanan,mengubah tantangan menjadi peluang untuk berkembang. Menyelesaikan pendidikan danmeraih gelar di Jerman tidak mudah, tetapi sangat memuaskan. Pencapaian ini telahmempersiapkan saya untuk unggul di pasar kerja nasional dan internasional yangkompetitif, memberi saya keterampilan dan kepercayaan diri untuk berkembang di berbagailingkungan profesional.OliviaOlivia DeskarinaTechnische Universität Ilmenau, 2013 - 2016 Dari mengumpulkan tugas ujian hanya dua minggu setelah seminar blok intensif sebagaimahasiswa baru hingga bersepeda hampir 55 km dari Ilmenau ke Weimar, perjalanan sayamengejar gelar master di Jerman benar-benar tak terlupakan. Selain menjalin persahabatandengan orang-orang dari berbagai budaya, saya juga menemukan pelajaran hidup yangberharga dan mempelajari arti sejati dari kerendahan hati, mendorong diri saya hinggabatas, ketahanan, dan ketekunan. Saya pernah berpikir bahwa Jerman akan terasa sangatasing bagi saya, namun akhirnya ia menjadi rumah kedua saya, tempat di mana saya bisaberkembang, baik secara akademis maupun pribadi.EllyzarEuropa-Universität Flensburg, 2010 - 2013Datang dari kota kecil di pulau Sumatra, melanjutkan studi untuk gelar master di Jermanadalah salah satu pengalaman paling berharga dalam hidup saya. Sebagai mahasiswapertama kali di luar negeri, saya memulai hidup mandiri dan belajar banyak hal baru.Meskipun program studi saya dalam bahasa Inggris, saya harus belajar bahasa Jermanuntuk mempermudah komunikasi sehari-hari. Selain itu, saya berkesempatan bekerjaparuh waktu dan magang, yang memberikan pengalaman berharga. Tinggal di kotadengan sedikit orang Indonesia memberi saya kesempatan untuk berteman dengan orangdari berbagai latar belakang, yang memperluas pandangan dan memperkaya hidup saya.EllyzarStudieren in Deutschland hat mich auf eine Weise verändert, die ich nie erwartet hätte. Ichkam als 18-jährige Jugendliche voller Träume und kehrte nach Indonesien zurück als einestärkere, empathischere und reifere Frau. Von meiner Jugend bis hin zur Mutterschaft warDeutschland Zeuge all dessen. Der Weg war nicht immer einfach, aber jede Herausforderunghat mir geholfen, weiter zu wachsen. Deutschland wird immer ein Teil von mir sein. Mehr alsnur ein Ort zum Lernen, Deutschland ist der Ort, der mein Leben geprägt hat.Kommend aus einer kleinen Stadt auf der Insel Sumatra, war das Studium für meinenMasterabschluss in Deutschland eine der lohnendsten Erfahrungen meines Lebens. Als ersteErfahrung im Ausland begann ich ein selbstständiges Leben und lernte viele neue Dinge.Obwohl mein Studium auf Englisch war, musste ich Deutsch lernen, um die alltäglicheKommunikation zu erleichtern. Darüber hinaus hatte ich die Gelegenheit, Teilzeit zu arbeitenund ein Praktikum zu machen, was mir wertvolle Erfahrungen verschaffte. In einer Stadt mitwenigen Indonesiern zu leben, gab mir die Möglichkeit, Freundschaften mit Menschen ausverschiedenen Kulturen zu schließen, was meine Perspektive erweiterte und mein Lebenbereicherte.Das Studium in Deutschland war eine lebensverändernde Erfahrung für mich. Kommend aus einermittelständischen Familie, hätte ich nie gedacht, Teil einer internationalen akademischen Umgebungzu sein. Diese Reise hat meine Denkweise, kritisches Denken und persönliche Entwicklung tiefgreifendgeprägt. Das anspruchsvolle akademische System in Deutschland lehrte mich Selbstmanagementund Resilienz und verwandelte Herausforderungen in Chancen zur Weiterentwicklung. Mein Studiumabzuschließen und einen Abschluss in Deutschland zu erlangen war nicht einfach, aber es war enormlohnend. Diese Leistung hat mich darauf vorbereitet, auf den wettbewerbsintensiven nationalen undinternationalen Arbeitsmärkten erfolgreich zu sein und mir die Fähigkeiten und das Selbstvertrauengegeben, in verschiedenen beruflichen Umfeldern zu gedeihen.Vom Einreichen einer Prüfungsarbeit nur zwei Wochen nach einem intensiven Blockseminar als neueStudentin bis hin zum Radfahren von fast 55 km von Ilmenau nach Weimar war meine Reise, einenMasterabschluss in Deutschland zu verfolgen, wirklich unvergesslich. Neben dem Knüpfen vonFreundschaften mit Menschen aus verschiedenen Kulturen entdeckte ich auch wertvolleLebenslektionen und lernte die wahre Bedeutung von Bescheidenheit, das eigene Limit zuüberschreiten, Resilienz und Durchhaltevermögen. Früher dachte ich, dass Deutschland für michvöllig fremd wäre, doch es wurde zu meinem zweiten Zuhause, ein Ort, an dem ich sowohlakademisch als auch persönlich wachsen konnte.
Galeri DAAD1990DAAD membuka kantor regionalbaru di Jakarta untuk memperkuathubungan akademis antaraIndonesia dan Jerman.Der DAAD eröffnete ein neuesRegionalbüro in Jakarta, um dieakademischen Beziehungenzwischen Indonesien undDeutschland zu stärken.200319912008 20092007Pameran pendidikan pertama diJakarta dengan kunjunganuniversitas Jerman diorganisiroleh DAAD Jakarta.Die erste Bildungsmesse in Jakartamit Besuchen deutscherUniversitäten wurde von DAADJakarta organisiert.Dari tahun 2005 hingga 2009, DAAD memberikan bantuan untukrekonstruksi setelah tsunami.Program beasiswa bersamadengan provinsi Aceh dimulai padatahun 2009. 2005 bis 2009 leistet der DAADHilfe zum Wiederaufbau nachdem Tsunami. 2009 beginnt eingemeinsames Stipendien-programm mit der Provinz Aceh. Presiden ke-4 RI AbdurrahmanWahid hadiri pembukaan SummerSchool di Universitas Bayreuthbertema “Islam dan Demokrasi”.Indonesiens 4. PräsidentAbdurrahman Wahid nahm an derEröffnung der Summer School ander Universität Bayreuth zumThema „Islam und Demokratie“ teil.DAAD Indonesia menerimaundangan dari Presiden ke-6Republik Indonesia, Susilo BambangYudhoyono untuk menghadiri acaraperingatan Hari Meteorologi Dunia.Der DAAD Indonesien erhielt eineEinladung des 6. Präsidenten derRepublik Indonesien, SusiloBambang Yudhoyono, zurTeilnahme an den Feierlichkeitenzum Welttag der Meteorologie.Sekretaris Jenderal DAAD, Dr.Christian Bode, melakukankunjungan ke kantor DAAD Jakarta.Der Generalsekretär des DAAD,Dr. Christian Bode, besuchte dasDAAD Außenstelle Jakarta.
2023Galeri DAAD2015Peringatan 25 tahun kantor DAADJakarta dihadiri oleh Presiden ke-3Republik Indonesia, B.J. Habibie.An der Feier zum 25-jährigenJubiläum des DAAD-Büros inJakarta nahm B.J. Habibie,Indonesiens 3. Präsident teil.Falling Walls Lab Indonesiadiadakan pertama kali di JakartaErstes Falling Walls Lab Indonesienin Jakarta201620152024 2025Policy Dialogue Pertama dariProgram SHARE di JakartaDas Mobilitätsprogramm derEuropäischen Union für Myanmar(EMPM), das im Januar 2023anläuft, wird vom DAAD geleitet.Pimpinan Universitas Ilmu TerapanJerman (UAS) mengunjungiuniversitas di Indonesia untukmempererat hubungan akademis.Peresmian kantor danprogram SCOPE-HE diSekretariat ASEANErster Policy Dialogue des SHARE- Programms in JakartaProgram Mobilitas Uni Eropauntuk Myanmar (EMPM), yangdiluncurkan pada Januari 2023,dipimpin oleh DAAD.Eröffnung des SCOPE-HE-Büros und Programms imASEAN-Sekretariat20 Leitungen deutscherHochschulen für AngewandteWissenschaften (HAW) besuchtenUniversitäten in Indonesien.
“35 tahun, ribuan langkah, satu semangat. Terima kasih telah menjadi bagian dari cerita kami.”„35 Jahre, tausend Schritte, ein Geist. Vielen Dank, dass ihr Teil unserer Geschichte seid.“