Return to flip book view

240715 Speisekarte D Gesamt

Page 1

Message Wir freuen uns, Sie in unserem Hotel & Restaurant Wilder Mann begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen einen entspannten und genußreichen Aufenthalt in unserem neu renovierten Haus.

Page 2

Der „Wilde Mann“ Herberge und Refugium, gestern und heute (VON 1969) Strandhotel »Wilder Mann«, Anziehungspunkt des Fremdenverkehrs und Stätte Meersburger Gastlichkeit, Eckpfeiler einer alten Stadt zwischen Fels und See. Das Ohr lauscht dem Plätschern der Wellen am Seeufer, die Nase fängt den Du der tausend Rosen im gepflegten Garten ein und die Zunge schmeckt die Fülle eines exquisiten Weins vom Südhang über dem von Eisgletschern gepreßten Sandstein. Eine südliche Sonne bescheint uralten Kulturboden und eine musische Sommerlandscha, in der die Romantik lebendig bleibt. Die Stadt und das Haus besitzen viel Gemeinsames. Auch den »Wilden Mann«, den bärtigen, eher gemütlichen als grimmigen Schildträger im Meersburger Wappen, ein heidnischer Walddämon, da und dort noch in uralten Frühlingsbräuchen zu Hause. Die »Wilde Frau« gehört zu ihm, eine Keule und den Laubkranz um das Haupt, der die Verbindung zu Dionysios herstellt, zum edlen Tropfen und zur sorglosen, fröhlichen Stunde des seligen Nichtstuns. Der »Wilde Mann« ist kein Kinderschreck. Er ist eine Einladung! Schon immer stand der »Wilde Mann« vor den Toren der Stadt, um in vielen Jahrhunderten als offizielle städtische Herberge die Gäste aufzunehmen, die nach 21 Uhr in Meersburg ankamen, denn um diese Zeit schlossen die Stadttore und die Wirtschaen. Wenn »die Porten beschlossen«, dure die Herberge den Gästen »eine Suppe mitthailen«. Zur übrigen Zeit gab es nur Wein, städtischen selbstverständlich. 1713 verkaue die Stadt den »Wilden Mann« für 2000 Gulden an den Privatmann Josef Grathwohl, der sich redlich mühte und die zweieinhalb Jahrhunderte umfassende Geschichte des heutigen privaten Hotels einleitete. Gründlich umgebaut wurde das Gasthaus der Geistlichkeit und der Honoratoren der Stadt am Ende des 18. Jahrhunderts durch Heinrich Waldvogel. Dann kamen der Fremdenverkehr, dessen Pionier und Meersburger Bürgermeister Dr. Moll und die Fähre, die schwimmende Brücke zwischen Konstanz und Meersburg. Und genau an dieser Stelle der Meersburger Stadtgeschichte erhielt der »Wilde Mann« seine neue Funktion, guten Meersburger Stil auf dem Gebiet vorbildlicher Gastronomie zu repräsentieren. Dieses Blatt in der bewegten Chronik des Hauses, das zur Visitenkarte des jungen Meersburger Fremdenverkehrs werden sollte, schrieben Heinrich Sulger und dessen Frau Maria, die 1926 das Hotel übernahmen. Der »Wilde Mann«, Herberge bekannter und unbekannter Gäste, wartete mit den besten Fremdenzimmern und, als erstes Haus am Platze, in diesen Zimmern mit fließendem Wasser auf. Ein Anziehungspunkt für den Bodenseeraum und weit darüber hinaus war somit geschaffen. Das Ehepaar Sulger und ihr Sohn Peter Kuno Sulger leiteten 1949 eine weitere Restaurierung ein, weitsichtig für die Entwicklung auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs und der Gastronomie. Auch verwöhnten Ansprüchen der Gäste galt es mit einem Programm zu entsprechen, in dem das moderne Zimmer so wenig fehlte, wie die erweiterte Seeterrasse, die Liegewiese mit Palmen, die Gemütlichkeit des »Jägerzimmers«, die Eleganz des Saales mit den Musikkapellen von Rang und der neuangelegte Rosengarten, ein Märchen in tausend Farben. Um das Erbe, das schwer wiegt und verpflichtet, weiß die heutige Eigentümerin des Hauses, die Schwiegertochter des Pionierehepaares Sulger, Frau Helen Sulger. Langjähriges Mitwirken an der Seite ihres verstorbenen Mannes, ein ständiges Lernen und der sechste Sinn des guten Gastronomen gestatten ihr, die Tradition des Hauses im Sinne kultivierter Gastlichkeit zu wahren. Weit offen steht die romantische Stadt Meersburg den Gästen aus aller Welt. Gastfreundlichen Willkommgruß zu bieten, schickt sich der Schildhalter an, der »Wilde Mann «. Meersburg 1969, Th. Meder Der im Jahr 2022 wieder eröffnete, „neue Wilde Mann“ wurde von Familie Iseni mit viel Herzblut und Liebe zum Detail revitalisiert, sowohl im Restaurant wie in den Zimmern ist die Referenz an die hauseigene Geschichte zu spüren. Auf der Restaurantterrasse genießen auch heute wieder Gäste aus aller Herren Länder kulinarische Gaumenfreuden und den herrlichen Ausblick über den Bodensee bis in die Schweizer Alpen. Der Palmen- und Rosengarten lädt - trotz umfassender Renovierung fast unverändert - zum Verweilen ein und auch das Tanzbein kann bei diversen Veranstaltungen geschwungen werden!

Page 3

SUPPEN Thai Kokos Curry Suppe gebratene Garnelen | Fischfilets Gemüseeinlage | Limetten-Zitronen-Öl (d, f, glutenfrei) € 14,40 Suppe vom Kalbstafelspitz Kalbsmaultäschle | Wurzelgemüse (a, b, d) € 9,20

Page 4

VORSPEISEN Burrata mit Ochsenherz-Tomaten geschmorte Kirschtomaten | Kräuterpesto Knusprige Tortillachips (a, c, h) € 16,40 Carpaccio vom Rind Rucola | Vinaigrette | gehobelter Parmesan (b, c, d) € 17,10 Vitello Tonnato vom Kalbsrücken Thunfisch Schaum | Kapernäpfel | Wildkräutersalat (c, g, 2) € 21,90 Hors d‘oeuvre Kalte Vorspeisenvariation Saisonal wechselndes Angebot € 18,50

Page 5

SALATE Beilagensalat hausgemachtes Dressing „Wilder Mann“ (b, e) € 7,90 Salatteller Hähnchen süß-sauer-pikant | Blattsalate | hausgemachtes Dressing (b, d, e, h) 21,90 Salatteller „Wilde Frau“ gebratene Fischfilets | Blattsalate | hausgemachtes Dressing (b, d, e, g, h) € 23,90 Salatteller „Wilder Mann“ Roastbeefstreifen | Teriyaki Sauce | Blattsalate | hausgemachtes Dressing (b, d, e) € 24,90 Salatplatte mit Ziegenkäse im Serrano-Mantel Blattsalate | Kräuter-Pesto | gehobelter Parmesan | hausgemachtes Dressing (a, b, d, e) € 22,90

Page 6

FISCHGERICHTE Hausgemachte Fischmaultaschen Garnelen | mediterranes Gemüse | Riesling-Schaum (a, b, c, d, g) € 26,90 Zanderfilet auf der Haut gebraten Drillinge | Schmorgemüse Mandelbutter | Riesling-Schaum (a, c, d, f, g, h) € 30,90 Lachsfilet vom Grill Pesto | Ratatouille | Spinat Gnocchi (a, c, d, g) € 32,90 Fischvariation gebratene Fischfilets | Garnelen | Ofengemüse hausgemachte Kräuter-Espuma | Pommes Macaire (a, c, f, g, d) € 35,90

Page 7

FLEISCHGERICHTE Hähnchen in Knusperpanade Pommes Frites | pikante Cocktailsauce (a, b, h) € 21,90 Geschmorte Kalbsbäckchen Sellerie-Püree | Buttergemüse | Demi-glace (a, d, h) € 26,90 Schwabenschmaus Medaillons vom Schweinefilet | hausgemachte Käsespätzle kleines Gemüsebouquet | Rahmsauce (a, b, c, h, d) € 27,90 Rumpsteak vom Grill Drillinge | Grillgemüse | Chilipfeffer-Butter | Demi-glace (a, c, d, e) € 34,90

Page 8

FLEISCHGERICHTE Wiener Schnitzel vom Kalbsrücken Pommes Frites | Wild-Preiselbeeren Zitrone | Kapern | Sardellen (a, b, h) € 30,90 Zwiebelrostbraten vom Grill hausgemachte Spätzle | Jus | Röstzwiebeln (a, b, c, d) € 34,90 Kalbsrücken rosa gebraten Trüffel Gnocchi | kleines Gemüsebouquet | Demi-glace (a, c, d) € 38,90

Page 9

VEGETARISCH | VEGAN Schwäbische Käsespätzle würzige Käsemischung | knusprige Röstzwiebeln (a, b, c) € 15,90 Trüffel Risotto Parmesan-Schaum | knuspriger Petersilie (d, e, i, x) € 22,90 Spinat Gnocchi Ofen-Schafskäse | Pesto | Grillgemüse Mascarpone-Tomaten-Sauce (a, b, c) € 22,90 Weißes Thai Curry sautiertes Gemüse | Jasminreis Kokosmilch | Zitronengras (d, vegan, glutenfrei) € 20,90

Page 10

KINDERSPEISEN Spätzle mit Rahmsauce (a, b, c, d, 2) € 6,50 Fettuccine Tomatensauce | Parmesan (a, b, d, 2) € 8,90 Hähnchenbrust natur Spätzle | Rahmsauce (a, b, 2) € 10,90 Wiener Schnitzel vom Kalb mit Pommes (a, b) € 12,90

Page 11

DESSERTS Crème brûlée hausgemachtes Sorbet | frische Früchte (b, c, h) € 11,90 Hausgemachte Dessertvariation (auf Anfrage) € 14,90 Tonkabohnen-Schokoladentarte gebackene weiße Schokolade | hausgemachtes Beeren-Sorbet (a, c, h) € 13,90 Schwarzwälder Cheesecake Pistazieneis | Amaretto Kirschkompott (a, c, h, x) € 12,90

Page 12

Alkoholfreie Getränke Cola Orange, Zitronenlimonade, Spezi 1,8,10 0,2 l 0,4 l 0,2 l 0,4 l 0,33 l 0,2 l 0,4 l 0,5 l 0,75 l 0,25 l 0,25 l 0,2 l 0,4 l € 3,40 € 4,80 € 3,30 € 4,80 € 4,00 € 3,40 € 4,60 € Cola light 1,8,10 Cola Zero 1,8,10 Tafelwasser Krumbacher Wasser, still oder medium 5,30 € 7,10 € 4,10 € 4,10 € Bitter Lemon 7,10 Tonic Wasser 7,10 Eistee 1,3,10 3,60 € 4,80 Säe Orangensa 10 0,2 l 0,4 l 0,2 l 0,4 l 0,2 l 0,2 l € 4,00 € 4,80 € 4,00 € 4,80 € 4,10 € 4,10 Apfelsa 10 Schwarzer Johannisbeernektar 1,3,10 Traubensa rot 10 Saschorlen | Apfel 10 | Orangen 10 | Johannisbeer 1, 3, 10 0,2 l 0,4 l € 4,00 € 5,00 | Trauben 10 | Holundersa | Rhabarber Flaschenbier Hefeweizen dunkel a Alkoholfreies Bier Alkoholfreies Hefeweizen a 0,5 l 0,3 l 0,5 l € 5,30 € 4,50 € 5,20

Page 13

Fassbiere „FARNY“ Pilsner Export Radler (süß/sauer) Hefeweizen hell a Kristallweizen a 0,3 l 0,5 l 0,5 l 0,5 l 0,5 l € 4,50 € € 5,20 5,20 € 5,30 € 5,30 Offene Weine Deutsche Qualitätsweine vom Winzerverein Meersburg. Bei uns gibt’s noch das echte Viertele 0,25 l. Weißwein 0,25 l € 6,90 Meersburger Müller Thurgau feinherb QbA harmonisch fruchtig 0,25 l € 6,90 Meersburger Müller Thurgau trocken QbA duig 0,25 l € 7,90 Meersburger Grauer Burgunder trocken QbA Ruländertraube, kernig 0,25 l € 7,90 Meersburger Weißer Burgunder trocken QbA knackig, rassig Weißherbst / Roséwein 0,25 l € 7,90 Meersburger Spätburgunder Weißherbst QbA Sonnenufer feinherb, kräiges Bukett Rotwein 0,25 l € 7,90 Meersburger Spätburgunder feinherb QbA fruchtig 0,25 l € 7,90 Meersburger Spätburgunder trocken QbA feinherb Weinschorle Weißweinschorle Weißherbst- oder Rotweinschorle 0,25 l 0,25 l € € 5,20 5,50

Page 14

Flaschenweine Weiß Deutsche Qualitätsweine vom Winzerverein Meersburg. 0,75 l € 24,90 Meersburger Müller-Thurgau Sängerhalde QbA Saiger, knackiger Apfel, Ananas und Zitrusfrucht, zarte Muskatnote, erfrischende Säure, mit dezenter Restsüße. 0,75 l € 24,90 Meersburger Müller-Thurgau Fohrenberg QbA trocken, fruchtig Heimische Frucht, reifer Apfel und Birne. Sympathische Restsüße und angenehm in der Säure. 0,75 l 0,75 l € 25,20 € 27,50 Meersburger Kerner Sonnenufer QbA, mild Erfrischende Zitrusfrucht mit Casiss.Viel fruchtige Restsüße und Säure. Meersburger Grauer Burgunder Sonnenufer QbA trocken Kräige Aromen von reifen gelben Äpfeln, Birnen und Grapefruit. Schöne saige Fülle mit einer würzigen Säure. 0,75 l € 27,50 Meersburger Weißer Burgunder Sonnenufer QbA trocken Zitrus- und Grapefruitaromen. Dezente Stachelbeere. Griffige, animierende Säure. Sehr erfrischend. 0,75 l € 26,00 Chardonnay QbA trocken Sehr saig mit kräigen Grapefruit-und Zitrusnoten. Prägnante Würze am Gaumen. Sehr dezent in der Restsüße. 0,75 l 0,75 l € 58,00 € 32,00 Weißburgunder Winzerstolz QbA trocken Kräiges Bukett vereint sich hier mit den Aromen vom Eichenfass. Meersburger Riesling QbA trocken Griffige, animierende Säure. Sehr erfrischend. Dessertwein Weiß Muskateller lieblich 0,75 l € 33,00 Muskatnoten, Honig und Rosenwasser. Verspielte Säure und vollmundig im Abgang. Unsere Weine enthalten Sulfite.

Page 15

Flaschenweine Rosé Deutsche Qualitätsweine vom Winzerverein Meersburg. 0,75 l € 27,90 Meersburger Spätburgunder Rosé Sonnenufer QbA trocken Erdbeere neben reifen Äpfeln und Birnen. Kräig am Gaumen mit einer verspielten Säure. 0,75 l € 27,90 Meersburger Spätburgunder Weißherbst Sängerhalde QbA Erdbeer und Himbeernoten im Vordergrund. Saig, spritzig und lebendig durch eine schöne Restsüße. Flaschenweine Rot Deutsche Qualitätsweine vom Winzerverein Meersburg. 0,75 l € 27,90 Meersburger Spätburgunder Rotwein Sängerhalde QbA Volle Aromen von dunkler Kirsche, Waldbeere und Mandel. Weich und rund, angenehme fruchtbetonte Säure. Vollmundig, rubinrot, fruchtig. 0,75 l € 27,90 Meersburger Spätburgunder Rotwein Fohrenberg QbA trocken Dunkle Kirsche, Zwetschge und zarte Röstaromen, Schöne Würze und viel Wärme trotz geringer Restsüße. 0,75 l € 39,90 Meersburger Spätburgunder Edition Fass 100 QbA Sonnenufer trocken im Eichenfass gerei 0,75 l € 58,00 Meersburger Spätburgunder Winzerstolz QbA Sonnenufer trocken Tiefes Rubinrot. Komplexe üppige Aromen-Struktur, Cassis, Waldbeeren. leicht rauchige Noten. Großes Volumen, zart und wuchtig zu gleich. Unsere Weine enthalten Sulfite.

Page 16

Aperitif Meersburger Meer-Secco weiß 1,10 Meersburger Meer-Secco rosé 1,10 Meersburger Meer-Secco mit Aperol 1,10 Bouvet Crémant de Loire Martini (Rosso oder Bianco) Campari Orange 1 Aperol Spritz 1 Hugo 10 Lillet Wild Berry 1,7,10 Gin Tonic 7,10 Campari Soda 1 0,1 l 0,1 l 0,1 l 0,1 l 10 cl 0,2 l 0,25 l 0,25 l 0,25 l 0,25 l 0,20 l € € € € € € € € € € € 6,00 6,00 7,00 8,50 7,10 7,90 8,10 7,90 8,10 8,50 7,50 Schnaps Obstwasser der Meersburger Brennerei Weinhefe Williams Christbirne Kirschwasser Topinambur Korn Malteser Aquavit Linie Aquavit Ouzo Wodka 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl 2 cl € € € € € € € € € € 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,10 4,50

Page 17

Kräuterliköre Fernet Branca Underberg Jägermeister Ramazzotti 4 cl 4 cl 4 cl 4 cl € € 5,30 5,30 6,50 5,50 5,50 € € Averna 4 cl € Heiße Getränke Tasse Kaffee 8 Cappuccino 8,c Espresso 8 Doppelter Espresso Latte Macchiato 8,c Milchkaffee 8,c Heiße Schokolade 10,c Glas Tee nach Wahl Affogato 8,10,c Eiskaffee 8,10,c € 3,50 € 4,40 € 2,80 € 3,90 € 5,20 € 4,90 € 4,80 € 3,20 € 4,80 € 6,90 Bitte fragen Sie unser Servicepersonal auch nach unserer Bar- und Weinkarte und einer Weinempfehlung! Allergene A Eier B Fisch C Krebstiere D Milch E Sellerie F Sesamsamen G Schwefeldioxid/Sulfite H Erdnüsse I glutenhaltiges Getreide J Lupine K Schalenfrüchte L Senf M Sojabohnen N Weichtiere KN enthält Knoblauch X enthält Alkohol Zusatzstoffe 1 mit Konservierungsstoff 2 mit Farbstoff 3 mit Antioxidationsmittel 4 mit Süßungsmittel Saccharin 5 mit Süßungsmittel Cyclamat 6 mit Süßungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle 7 mit Süßungsmittel Acesulfam 8 mit Phosphat 9 geschwefelt 10 chininhaltig 11 koffeinhaltig 12 mit Geschmacksverstärker 13 geschwärzt